Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geographie, Land und Leute
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Seite - 981 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 981 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Bild der Seite - 981 -

Bild der Seite - 981 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl

Text der Seite - 981 -

981 Ortsverzeichnis, zweisprachiges aus 1880 Ortsverzeichnis 1882, S. 115 Ortsverzeichnis 1882, S. 128 cah] Na Radencah, Untermöschach/[Spodnja Mežiče] Spodnje Moše, Untervellach/Spodnja Bela ; Tröpolach [Tröppolach] : Schmidt/[Kovače] Pri Kovaču, Tröpo- lach [Tröppolach]/Dropolje (auch Dobropolje), Wat- schig/[Blače] Vočiče (nach Turk u. Kranzmayer slow.-slm.) ; Waidegg [Weidegg] : Waidegg [Weidegg]/ Bajdek, Tramun/Tramunje, Schimanberg/[Simanska- gora] Šimanska Gora (1918 : Šimonska Gora) ; Weiss- briach : Leditz/Ledenica, Weißbriach/Višprije. Im Bereich des historischen Gerichtsbezirkes Köt- schach werden in folgenden Gemeinden die jeweiligen Orte in beiden Landessprachen angeführt : Kirch- bach/Cirkovice* (ebenso wie 1883, in der historischen Schreibweise, eine neuere slowenische Benennung ist Cirkno, diese allerdings nach Kranzmayer ein Kon- strukt, nach Kranzmayer ist die slm. Variante Kirpa ; 1849, 1854 : Cirknice), Kötschach/[Kotje] Koče ; Lie- sing/Lesje sowie in der Altgemeinde Luggau : Maria Luggau/Marija v Logu [Maria v Logu]. Im Gerichtsbezirk Feldkirchen/Trg sind in der Alt- gemeinde Feldkirchen/Trg zweisprachig ausgewiesen Sankt Ulrich/Sv. Urh, in der Altgemeinde Himmelberg Gnesau/[Zknezava*] Knezova (nach NUK – Z 282.4- 46, 1849 : Knezava), in der Altgemeinde Maria Feicht Maria Feicht/[Maria v smerčju] Marija v Smrečju und Flatschach/Blače. Der Gerichtsbezirk Ferlach/Borovlje ist bis aus we- nige Ausnahmen gänzlich zweinamig ausgewiesen. Der historische Gerichtsbezirk Klagenfurt/Celovec ist bis auf ganz wenige Ausnahmen ebenfalls durchgehend zweinamig ausgewiesen, so Altgemeinden Ebenthal/ Žrelec, Grafenstein/Grabštanj, Keutschach/Hodiše, Kött mannsdorf/Kotmara vas, Windisch Sankt Michael/ Slovenji Šmihel, Mieger/Medgorje, Oberdörfl/Vesca, Ottmanach/Otmanje, Radsberg/Radiše, Schiefling/ Škofiče, Sankt Thomas/Šenttomaž, Toppelsdorf/Dolčja vas und Viktring/Vetrinj. In der Altgemeinde Annabichl/ Trnja vas : Atschalas [Atschallas]/[Otčelaz] Ačale, Dra- sendorf [Drassendorf]/[Drasja ves] Dražnja vas, Fesch- nig/[Važenše] Važenše, St.  Georgen/[St.  Jurij] Šentjur, Gorintschach/Gorinčice, Obergoritschitzen/[Zgornja Goričice] Goričice, Judendorf/[Zeduškaves] Zeduška vas (Židovšče nach Zerzer), Nessendorf/[na Rišovče] Nerešovce (nach Vouk ; 1860 und nach Kranzmayer
zurück zum  Buch Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl"
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Untertitel
Von den Anfängen bis 1942
Band
2 : J – Pl
Autoren
Katja Sturm-Schnabl
Bojan-Ilija Schnabl
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79673-2
Abmessungen
24.0 x 28.0 cm
Seiten
502
Kategorien
Geographie, Land und Leute
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Alphabetische Liste der AutorenInnen/BeiträgerInnen im vorliegenden Band 547
  2. Lemmata Band 2 J – Pl 549
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška