Seite - 1030 - in Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška - Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Bild der Seite - 1030 -
Text der Seite - 1030 -
1030
Pfarrkarte der Diözese Gurk/Krška škofija 1924
KS, 8. 4. 1925
PK Egg/Brdo mit den FK Fritzendorf/Limerče, FK
Götzing/Gocina, FK Micheldorf/Velika vas, FK Pot-
schach/Potoče ; PK Feistritz an der Gail/Ziljska Bis-
trica, FK St. Magdalena/Sv. Magdalena pri Kapeli ; PK
Förolach/Borlje, FK Görtschach/Goriče ; FK (Kapelle)
St. Ruprecht/Šentrupert in Presseggen/Preseka ; PK
Göriach/Gorje, FK Hohenthurn/Straja vas ; PK Mell-
weg/Melviče, FK Dellach/Dole, FK Latschach/Loče,
FK Nampolach/Napole (die heute zweisprachige FK
Passriach/Pazrije scheint nicht auf) ; PK St. Paul an
der Gail/Šentpavel na Zilji ; PK St. Stefan an der Gail/
Štefan na Zilji, FK St. Anton/Šentanton auf der Win-
dischen Höhe/Ovršje, FK Steben/Šteben (die FK Kös-
tendorf/Gostinja vas und FK Pölland/Polana sowie FK
Kalvarienbergkirche/Kapelica werden nicht gesondert
ausgewiesen) ; PK Vorderberg/Blače (hll. Petrus und
Paulus), FK Maria im Graben/Marija v Grapi (Naša
Ljuba Gospa v Grapi pri Blačah).
In der als zweisprachig ausgewiesenen PK St. Geor-
gen im Gailtal/Šentjur na Zilji die slowenischen FK
Emmersdorf/Smerče, FK Kerschdorf/Črešnje und FK
Tratten/Pešišče.
– Dekanat Hermagor/Šmohor slowenisch-deutsche
Pfarren :
PK Saak/Čače ; FK St. Maria am heiligen Stein auf
dem Dobratsch – »Windische Kapelle«/Slovenska cer-
kev ; PK St. Georgen im Gailtal (vor dem Bleiberg)/
Šentjurij na Zilji.
– Dekanat Hermagor/Šmohor deutsche Pfarren : PK
Hermagor/Šmohor ; PK St. Lorenzen im Gitschtale/
Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
Von den Anfängen bis 1942, Band 2 : J – Pl
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška
- Untertitel
- Von den Anfängen bis 1942
- Band
- 2 : J – Pl
- Autoren
- Katja Sturm-Schnabl
- Bojan-Ilija Schnabl
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2016
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79673-2
- Abmessungen
- 24.0 x 28.0 cm
- Seiten
- 502
- Kategorien
- Geographie, Land und Leute
- Kunst und Kultur