Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3
Seite - 17 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 17 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3

Bild der Seite - 17 -

Bild der Seite - 17 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3

Text der Seite - 17 -

17 italienische Nationalitat begleitet und auch in Wälschtirol schon recht markant hervortritt. Der romanisirende Einfluß des Trienter Bisthums wird ebenso wenig in Abrede gestellt werden können wie jener von Salzburg, Freising, Augsburg, Brixeu im deutschen Sinne. In Böhmen und Mähren entstanden durch die Vereinigung der kleineren slavischen Stämme slavische Staatenbildungen, welche im X. Jahrhundert in dauernde Abhängigkeit vom deutschen Reich und von deutschen Cnltureiuflüssen gerietheu. Die bereits damals Dalmatiner. hervortretende lebhafte Concurreuz zwischeu Deutschen und Czechen deutet auf eine frühe und starke Einwirkung des Deutschthnms in Böhmen. Abgesehen von der wahr- scheinlich schon unter Karl dem Großen erfolgten Colonisirnng des Egerlandes als eines Theiles des Slavengaues fand unter der iuteusiveu Förderung durch die Premysliden und die Kirche eine stetige Einwanderung von den deutschen Nachbargebieten in Böhmen und Mähren, besonders im Böhmerwalde statt. Sie erreichte ihren Cnlminationspuukt im XIII. Jahrhundert. Die Bildung eines freien Bauernstandes, die Gründung von zahl- reichen Städten mit deutschem Recht, die sorgsame Pflege von Industrie, Handel und Bergbau kräftigten die dentsche Nationalität. Im sogenannten „Knhländchen" war die Übersichtsband. 2
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil
Band
3
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1887
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.64 x 22.39 cm
Seiten
278
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Geschichtliche Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 1
    1. Ethnographische Einleitung 1
    2. Geschichtliche Übersicht 33
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild