Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3
Seite - 47 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 47 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3

Bild der Seite - 47 -

Bild der Seite - 47 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3

Text der Seite - 47 -

47 und Herrscherlaufbahn beschloß. Die Sorge für Albrecht und dessen Gemalin gab ihm das Geleite, als er bereits todessiech nach Art der Imperatoren des alten Rom, in einem Armstuhl sitzend, im kaiserlichen Ornate und mit einem grünen Kranze auf dem Haupte die letzte Fahrt aus seiner Hauptstadt Prag nach Zuaim antrat. Hier in Znaim empfahl Königssiegel Albrechts U. er den um ihu versammelten Großen noch einmal Sohn und Tochter als Erben seiner Krone. Mit all der hinreißenden Beredsamkeit, die dem letzten Luxemburger in so reichem Maße eigen war, entwickelte er ihnen seine Wünsche und deren Zweck. „Das Wohl beider Reiche heische dringend jene Wahl; insbesondere werde Ungarn gegen die Türken seinen Rückhalt in Böhmen und Österreich, wie diese Länder in Ungarn die Vormauer gegen die im Vordringen begriffenen Ungläubigen finden." Es war die letzte Verfügung des kranken Kaifers, mit dessen Tode das Haus Luxemburg im Mannesstamme erlosch (1437).
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil
Band
3
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1887
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.64 x 22.39 cm
Seiten
278
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Geschichtliche Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 1
    1. Ethnographische Einleitung 1
    2. Geschichtliche Übersicht 33
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild