Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3
Seite - 87 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 87 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3

Bild der Seite - 87 -

Bild der Seite - 87 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3

Text der Seite - 87 -

87 Erschütterungen aus dem alten zerfallenden in einen neuen geordneten Zustand hiuüberzu- führeu; allein Rudolf besaß die hierzu nöthigen Eigenschaften leider nicht. Frühzeitig von krankhaftem Hange zur Abgeschiedenheit erfaßt, zog sich Rndolf bei dem ersten Widerstande, den er fand, von den Regiernngsgeschästen ganz auf de» Kreis wissenschaftlicher uud künstlerischer Bestrebungen zurück, iu deueu er Trost für so manche Der Prunkhelm Rudolfs II. Enttäuschung seines Lebens suchte. Zu Prag auf dem Hradschin, wo er residirte, hatte er sich eine Knnstkammer angelegt, welche ein Zeugniß seiner Kennerschaft und Bildung war. Auch war er ein Freund der Naturwissenschaften, die eben damals einen großen Aufschwung nahmen, der Astronomie und Chemie, die noch vielfach mit Astrologie und Alchemie zusammenhingen. Tycho de Brahe und Johannes Kepler, die beiden großen Astronomen, lebten an seinem Hofe und arbeiteten mit seiner Unterstützung die „rudolfinischen Tafeln" aus. Gerne vertiefte sich der Kaiser in die Betrachtung der Gestirne, deren geordneter Kreislauf so sehr von dem Wirrsal des Alltaglebens abstach. Indem er aber nach den
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil
Band
3
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1887
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.64 x 22.39 cm
Seiten
278
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Geschichtliche Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 1
    1. Ethnographische Einleitung 1
    2. Geschichtliche Übersicht 33
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild