Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3
Seite - 169 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 169 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3

Bild der Seite - 169 -

Bild der Seite - 169 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3

Text der Seite - 169 -

169 die niederösterreichische, die innerösterreichische und die oberösterreichische geheime Hof- kanzlei. Aber schon 1721 steht als gemeinsamer Chef an der Spitze der drei erwähnten Kanzleien und überdies an jener der österreichischen Staatskanzlei der oberste Hofkanzler Graf Philipp Lndwig Sinzendorf, der offieielle Leiter der auswärtigen Politik. Später Ttaatssecretär Johann Christof von Bartenstein. werden jene drei Länderkanzleien in eine österreichische Hoskanzlei verschmolzen, während davon getrennt die geheime Hos' und Staatskanzlei als das Organ der äußeren Staats- politik erscheint. Hof- und Staatskanzler war unter Maria Theresia zuerst Ulseldt, dem sodann Kaunitz in dieser Würde folgte. Indeß wnrde die äußere Politik des Staates weit weniger durch ihre officiellen Leiter Siuzeudorf und Ulfeldt als vielmehr durch den eingewanderten Convertiten Bartenstein, Sohn eines Straßburger Professors, bestimmt, der trotz seiner untergeordneten
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil, Band 3
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Übersichtsband, 1. Abteilung: Geschichtlicher Teil
Band
3
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1887
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.64 x 22.39 cm
Seiten
278
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Geschichtliche Übersicht der österreichisch-ungarischen Monarchie 1
    1. Ethnographische Einleitung 1
    2. Geschichtliche Übersicht 33
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild