Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10
Seite - 40 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 40 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Bild der Seite - 40 -

Bild der Seite - 40 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10

Text der Seite - 40 -

40 kann. Auch hier fällt die Vergleichnng mit weiter entfernten Küstenorten zu Gunsten unserer Riviera aus, denn weiter südlich von Lovrana schließt sich scheinbar die Kuccu, piceolu, indem die Inseln Cherso nnd Veglia sich decken, uud der Meereshorizont wird zwar ausgedehnter, aber die Mannigfaltigkeit der anderen Partien wird wieder geringer. Insbesondere tritt Cherso so uahe gegenüber, daß es uur seiue unwirthlichen Gehänge dem Blick ausdrängt, ohue die iu größerer Entfernung sich geltend macheudeu schöneren Contouren und Färbungen zu zeigen. Weuu maucheu Besuchern Mvscenice besser gefällt als Abbazia, so erklärt sich dieses daraus, daß dort Großes Größerem, höheres Geselse dem weiteren Meer gegenübersteht, was einen imposanteren Eindruck macht als die mehr harmonischen Verhältnisse von Abbazias nächster Umgebuug. Iu Abbazia hat übrigens auch die Hand des Menschen dazu beigetragen, die natür- lichen Vortheile der Gegend auszunützen nnd leichter genießbar zu machen. In dem noch ans der Mönchszeit herrührenden Park der Villa Angiolina — der Centralpnnkt, um deu sich alle neueren Anlagen in immer weiterem Kreise gruppireu, nnd zugleich der haupt- sächlichste Anziehungspunkt für den größten Theil der Besucher — sind das milde Klima, die Wüchsigkeit des reichlichen rothen Bodens und die dazwischen hervorragenden Gestalten weißer Steinklippen zu einer gärtnerischen Gesammtwirkung von seltenem Reize verwerthet worden. Schattige lauschige Jrrgäuge im dichten immergrünen Lorbeerhain mit gleichfalls immergrünem schattenliebenden Unterholz und Buschwerk, unterbrochen von ephennmrankte» und mvosgesleckteu Felseustückeu, wechseln ab mit Wiesenplätzen, auf denen die schönsten Exemplare exotischer Bäume und Sträucher vertheilt sind, wie Zwittertanne, canadische Tanne, Welliugtouia, Cupressusarteu, Magnolien, Cameliengrnppen, Thuja in Blüte oder Frucht. Weit vorspringende Balustraden gestatteu es, unmittelbar aus dem Garten senkrecht hiuab auf das Spiel der Wellen zwischen den zahlreichen vielgestaltigen rauhen Klippen uud auf die glitzernden Lichter zu blicken, welche die Gestirne des Tages und der Nacht in der Salzflut hervorbringen. Der neu angelegte Strandweg von Volosca bis gegen Jcici gestattet, das Strandwesen in seinen vielfachen Wandlungen aus allernächster Nähe zu betrachten, was anderwärts von den weiter landeinwärts verlaufenden Straßeu aus seltener möglich ist. Wir können von Abbazia nicht scheiden, ohne erwähnt zu haben, daß auch unmittelbar von hier ans auf verschiedene» Wegen der Monte Maggiore bequem uud gefahrlos bestiegen — ja, bis auf die Höhe von etwa anderthalb Stunden unter dem Gipfel auch befahren werden kann nnd daß nun auch ein Reitweg dahin angelegt ist. Am directesten führen mehrere Wege durch den unteren Lorbeergürtel von Abbazia zn einer Straße, die sich dann über abwechselnd kahles und mit zerstreuten schwachen Eichen und wnchernden Wachholderbüschen besetztes Terrain zwischen zerstreuten kleinen
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Das Küstenland, Band 10"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Das Küstenland, Band 10
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Das Küstenland
Band
10
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.63 x 22.44 cm
Seiten
390
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild