Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11
Seite - 42 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 42 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Bild der Seite - 42 -

Bild der Seite - 42 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11

Text der Seite - 42 -

42 Pelasger, Syracusaner und Engländer betrachteten sie in verschiedenen weltgeschichtlichen Perioden als den Schlüssel der Adria. Ihre strategische Wichtigkeit ist jedoch heutigentags mit Rücksicht auf die modernen Kriegsmittel bedeutend gesunken, so daß jetzt Lissa als „Kriegshafen" aufgelassen ist. Noch bestehen aber die Ruinen der zahlreichen Batterien und Küstenforts, welche einst die Hafeneinfahrt von Lissa vertheidigten und an den denkwürdigen drei Julitagen des Jahres 1866 unglaublich zähen Widerstand gegen mächtige Panzereolosse leisteten. Unter ihnen fällt besonders der im Osten des Porto Die Grotte von Busi. S. Giorgio gelegene Thurm Wellington auf, dem die Aufgabe zukam, aus 177 Meter Höhe fremde Eindringlinge mit Bomben in den Grund zu bohren. Bei der Annäherung an den Hafen bemerkt man im Hintergrund den Monte Hnm (585 Meter), auf dem einst eine Signalstation stand. Der Hafen von Lissa wird von der Stadt im Halbkreise ein- geschlossen, doch bildet der östliche Theil eigentlich eine Vorstadt und führt den Namen Kut. Historisch denkwürdig sind in Lissa zwei Friedhöfe, der sogenannte englische, wo eine Pyramide an den Sieg der Engländer über eine französische Escadre (12. März 1811) erinnert, und der Friedhof der Stadt mit dem Denkmal an die Gefallenen des Jahres 1866 (20. Juli).
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Dalmatien, Band 11"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Dalmatien, Band 11
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Dalmatien
Band
11
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1892
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.54 x 21.83 cm
Seiten
370
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild