Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12
Seite - 77 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 77 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Bild der Seite - 77 -

Bild der Seite - 77 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12

Text der Seite - 77 -

77 West liegende längere Achse ist 86 45, die nord-südliche kürzere Achse 75 54 Meter lang; die Länge der Arena vom Ost- zum Westthor beträgt 53 36, ihre Breite 45 54 Meter; der Ring des Schauplatzes (eavea) ist etwa 7 Meter breit. Der Länge nach steht es also in der Reihe der bisher gemessenen 36 Amphitheater an der vierzehnten, der Breite und dem Fassungsraume »ach au der fünfzehnten Stelle. An jedem Ende der Längenachse diente ein Thor mit Tonnengewölbe als Eiugaug in die Arena und den Zuschanerranm. Die iu der Arena gefundenen Bruchstücke von Dachziegeln deuten darauf hin, daß das Amphitheater vielleicht gedeckt war. An einigen der ohne künstlerische Sorgfalt behanenen Steinsitzen, die sich unter deu Trümmern vorfanden, liest mau noch jetzt die Nameu ihrer Inhaber. Der obere Theil des Gebäudes ist gauz und gar verschleppt worden, kein architektonisches Detail findet sich uuter dem Gekrümel, uud so ist diese Ruine in künst- lerischer Hinsicht gänzlich stnmm. Übrigens wird sie auch sonst unter die bescheideneren Bauwerke dieser Art gehört habe», deuu der Zuschauerraum kann, nach seiner Breite zu schließen, uicht über 9 Meter hoch gewesen sein. Auf der anderen Seite der Landstraße, ihr parallel, verläuft eine Gasse. Sie befindet sich in ziemlich gutem Zustande; hier und da sind sogar noch die Kalksteinplatten des Pflasters erhalte». Sie ist etwa 5 Meter breit uud hat au der linken Seite einen iianal. Rechts in der Gasse stand die Palästra. Ihre Ruinen sind zum Theil von der Landstraße bedeckt, so daß mau den ganzen Umfaug des Gebäudes uicht kennt, seine Anlage jedoch ist deutlich zu uuterscheide«. Der viereckige ungedeckte Hof hatte an allen vier Seiten einen Zänlengang. Der Gang an der Gassenseite ist etwa 30 Meter laug uud 6 Meter breit. Uuter seinem Pflaster war Lnstheiznng eingerichtet. Die warme Luft wurde aus einem viereckigen Ofen geleitet, der nahe an der Südseite des Gebäudes steht; eine Ecke desselben ist ebensalls bloßgelegt. An der Südmaner bezeichnen viereckige Vorsprünge die Stellen, wo die Sänlen des Ganges standen. Die an der Rordseite befindlichen Räumlichkeiten bezeugen, daß der Eingang sich dort befand. Außer eiuem einfach gegliederten nnd mit einer Perlenschnur verzierten Pseilereapitäl, einigen Pfeilerbasen nnd den Bruchstücken eiues Gesimses sind keine architektonischen Details erhalten. Ans der anderen Seite der Gasse, der Palästra gegenüber, stand gleichfalls ein öffentliches Gebände, vermnthlich eiue gedeckte Säuleuhalle. Ihre Läuge beträgt 23, ihre Breite 20 Meter. Zwei daselbst gefuudeue attisch-jouische Säuleubaseu uud drei Bruchstücke eines Gesiuises lassen diese Halle als das künstlerisch belangreichste nnter den bisher blvßgelegten Gebänden erscheinen. Eine breitere Gasse, welche die ebenerwähnte im rechten Winkel schneidet, trennt die erste Ruinengruppe vou der zweiten. Diese besteht ans den Überresten zweier öffent- lichen Gebände. Das herwärts gelegene war ein öffentliches Bad. Seine Anlage ist in den
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (3), Band 12"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (3), Band 12
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (3)
Band
12
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1893
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.49 x 21.91 cm
Seiten
626
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild