Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 474 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 474 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 474 -

Bild der Seite - 474 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 474 -

474 von Arbeitern und Arbeiterinnen, welche die Hackfrucht ans dem Boden ziehen, um sofort mit Messern jene oberen Theile abzusondern, die an Zucker ärmer, dagegen reich an „Nicht- zucker", die chemischen Proceduren in der Fabrik nur erschweren würden, während sie ein willkommenes Futter für Melkvieh abgeben. Zahlreiche Pferde- und Ochsenzüge sind hierauf damit beschäftigt, die abgewogenen Rübenmassen den „Mieten" zuzuführen, die in der Nähe einer jeden Zuckerfabrik auf Feldern angelegt zur Einlagerung der Rübe dienen. Um diese Zeit befördern Eisenbahnen Tausende von Waggons Zuckerrübe und nicht selten geräth darob aller übrige Wagenverkehr ins Stocken. Kaum hat der Monat September begonnen, so sieht man anch schon die hohen Fabriksschlote rauchen und Hunderte geschäftiger weiblicher und männlicher Arbeiter besorgen in emsiger, wohlgeregelter Eile die Zustreifung der Rübe zur Fabrik, wo aus der rohen Knollenfrucht in wenig Stunden jener dickflüssige Saft erzeugt wird, in welchem schon winzige Zuckerkrystalle wimmeln, die dann in Formen gebracht, in wenig Tagen uach dem Abtropfen des Saftes zu Roh- und Hutzucker erhärten. Wiewohl Zuckerfabriken hauptsächlich dazu errichtet werden, um mit ihrem Prodnct das Leben der Menschen zu versüßen, so sind dieselben uebstbei auch Quellen einer Reihe höchst nützlicher Nebenprodukte und Abfälle geworden, die insgesammt in dem wirth- schastlichen Leben Böhmens eine hervorragende Rolle spielen. Dazu gehört als haupt- sächliches Nebenprodnct die Melasse, die vermöge ihres hohen Zuckergehaltes ein znr Spirituserzeugung vorzüglich geeignetes Rohmaterial bietet, das seinerseits wieder ein technisch wichtiges Nebenprodnct, die Melassenschlempe, liefert, aus welchem Tansende Metereentner Pottasche erzeugt und dem Handel, zumeist für Zwecke der Glasfabriken, zugeführt werden. Ein nicht minder wichtiger Abfall der Rübenzuckerfabrikation sind die Schnittl inge, deren Millionen Centner in frischem Znstande eingelagert zu einem werthvollen, dem Sanerkrant nicht unähnlichen Fntter werden, mit dem die rübenbauenden Landwirthe im Winter nnd Frühjahr ansehnliche Herden von Rindern zu ernähren vermögen. Endlich gibt eine jede Zuckerfabrik auch noch eine Reihe von znr Düngung dienenden Abfällen an die Landwirthschaft ab, kalkreichen Preßschlamm, Knochenkohlestaub, Waschwässer und dergleichen. Da der Zucker, das Hanptprodnet dieser Industrie, genau so wie die Stärke der Kartoffeln, nur aus Lnftstoffen gewebt ist, während alles Übrige, das heißt alle Nebenprodukte nnd Abfälle der Znckerfabrikation, überaus reich an Bodensnbstanzen sind: so kann man ermessen, welchen segensreichen Einfluß diese Industrie auf das Gedeihen des Ackerbaues äußert. Sie entzieht dem Boden lediglich die aus der Last stammenden Substanzen, beläßt ihm dagegen alle (Mineral-) Substanzen der Rübe, führt ihm aber überdies noch jene reichhaltigen nnd wirksamen Zusätze zu, deren die Fabriken behufs Zuckerausfcheiduug bedürfen und die als Dungmittel eine wesentliche Bereicherung des Bodens bedeuten.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild