Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 672 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 672 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 672 -

Bild der Seite - 672 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 672 -

672 Erholung und Genesung! Es sind dies in engen Beziehungen zu einander stehende Zustände, da erfahrungsgemäß in einem erholungsbedürftigen Organismus Krankheiten rascher und verderblicher fortschreiten. Landschaftliche Schönheit, günstige klimatische Verhältnisse und zweckentsprechende kurortliche Einrichtungen sind daher keineswegs nebensächliche Hilfsmittel bei Erreichung des Heilzweckes durch die eigentlichen kur- ortlichen Heilmittel. Die Gunst der Natur und seit Einführung der Selbstverwaltung in den Kurorten Böhmens auch regsame und kluge Bewirthschastung haben diese überaus reich mit jenen Hilfsmitteln ausgestattet. Fast alle Gesundbrunnen Böhmens entspringen in waldreichen Gebirgen oder am Fuße solcher. Die warmen Quellen von Teplitz iu einem der gesegnetsten Thäler, in welchem die Contrastwirknngen zwischen den malerisch geschwungenen Linien der Basalt- kegel des Mittelgebirges und dem geraden Rücken des jäh abfallenden waldigen Erz- gebirges, der in trotziger Einsamkeit aus dem Thnle sich erhebende Klingsteinfelsen mit der zinnengekrönten Burg uud die blumigen, zum Erzgebirge sich hinziehenden sanften Hänge mit ihren vielen, im Frühjahr vom Blütenschnee überdeckten Obstbäumen zu einem herrlichen Landschaftsbilde sich vereinen. Karlsbad in der engen, reich bewaldeten Thalschlucht der Tepl, dicht an den Felsen sich anschmiegend, bietet eine Fülle verschieden- artiger reizender Laudschastsbilder, sei es, daß mau den Windungen der Tepl folgend den Eindruck der einzelnen kesselartigen Thalweitungen in sich aufnimmt, in denen die herrlichsten Bestände von gemischtem, im Frühjahr wie im Herbst die mannigfaltigsten Farbenabstufungen zeigenden Wald sich bis knapp an die menschlichen Wohnstätten herabsenken, sei es, daß man von einer der vielen Karlsbad umgebenden aussichtsreiche» Höhen aus den Blick schweifen läßt von dem engen Waldthal zu Füßen hinüber nach dem breiteren Egerthal, hinter dem sich in ernster Majestät die höchsten Erhebungen des Erzgebirges ausbauen. Die Waldidylle Marienbad, in der alles Ruhe und Friede athmet, wie leicht vergißt sich in ihren dunklen Wäldern, auf ihren üppigen Waldwiesen das aufreibende Drängen uud Treiben des Großstadtlebens, wie leicht glätten sich dort die Wogen hochgehenden Geistes- und Gemüthslebens! Hat doch auch Goethe diesen Zauber an sich erfahren, wie ein Brief an Zelter erweist, in dem er hervorhebt, daß er die kurzvergangene Zeit in Marienbad heiter und wie ins Leben zurückkehrend zugebracht habe. Selbst das in landschaftlicher Beziehung so übel beleumundete Franzensbad bietet außer dem Reiz der weiten Wiesenflächen, der ausgedehnten schattigen Parkanlage,? nnd des nahen, tief in die Hochebene eingeschnittenen Egerthales von dem Gipfel des Kapellen- berges aus eine der entzückendsten Fernsichten. Und so hat auch fast jeder der kleineren Kurorte Böhmens landschaftlichen Reiz, sei es, daß dieser durch hochragende Waldberge, wie der Schwarzenberg bei Johannisbad, durch mächtige Felsmassive, wie der Borscheu
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild