Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 674 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 674 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 674 -

Bild der Seite - 674 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 674 -

674 bei Bilm, durch ausgedehnte Fernsichten, wie sie sich von Königswart aus eröffnen, oder durch ein von klarem Gewässer durchströmtes, vou anmuthigen bewaldeten Höhen eingerahmtes Thalbild, wie in Gießhübl-Sauerbrumi, gegeben ist. Mannigfache Zeichen der aus der Tiefe der Erde empordräugeuden Gewalten mehren das Interesse an dem verhältnißmäßig kleinen Landstrich, auf dem Böhmens Kurorte stehen. Wer zum ersten Male vor dem Springer des mächtig aufwallenden Sprudels in Karlsbad steht, wird sich kaum einer gewissen Ergriffenheit erwehren können. Weniger sinnfällig, aber kaum minder bedeutsam sind die zahlreichen, fast ausschließlich aus Kohlen- säure bestehenden Gasausströmungen aus dem Boden des von Franzensbad bis Marienbad sich erstreckenden Quellengebietes, deren ergiebigste in Franzensbad und bei Marienbad zu finden sind. Die tägliche Gasausströmung am Polterbrunnen in Franzensbad berechnete Trommsdorf auf 2,l02.400 Kubikfuß. Kaum minder zahlreich sind die dem Boden in jenem Gebiete entquellenden Säuerlinge, deren z. B. bei Marienbad in einem Umkreise von drei Stunden 123 gezählt wurden. Fast alle Arten von Gesundbrunnen finden wir in Böhmen in hervorragender Weise vertreten. Nur die Jod-, Schwefel- und Soolquellen fehlen. In erster Reihe sind die alkalisch salinischen Quellen in Karlsbad, Marienbad und Franzensbad anzuführen, deren Hauptbestandtheil schwefelsaures Natron (Glaubersalz) kräftig anregend auf die Darm- thätigkeit, die Wasserausscheidung und den Zerfall der stickstoffhaltigen Gewebe wirkt. Kochsalz und Soda sowie freie Kohlensäure sind außerdem die wesentlichsten Bestandtheile dieser Quellen, deren erstere erfahrungsgemäß auch den Fettverbrauch im Organismus steigern. Stockungen des Blntnmlanses in den Unterleibsorganen, krankhafte Vergrößerung einzelner derselben, chronische Katarrhe der Verdauungsorgane, Harn- und Gallensteine sowie Fettleibigkeit, in Karlsbad außerdem die Zuckerruhr sind die hauptsächlichsten durch jene Wässer wirksam behandelten Krankheiten. In der Erforschung der Art und Weise dieser Wirkungen befinden wir uns erst in den Anfängen und sind daher auch beimAbwägen der Umstände, welche das eine Mal mehr für die Anwendung der einen, das andere Mal mehr für die der anderen Quellen sprechen, fast ansschließlich auf die Erfahrung angewiesen. Wir können mir sagen, daß nach der Zusammensetzung die Salzquelle in Franzensbad die mildesten, der Ferdiuandsbrunn in Marienbad die stärksten Wirkungen entfalten muß, daß bei den bekannten ausgezeichneten Erfolgen der Karlsbader Quellen auch die hohe, zwischen 39 und 7l Grad Celsius betragende Temperatur derselben in Betracht zu ziehen ist, sowie bei den Wirkungen der Franzensbader Quellen der nicht unerhebliche Eisengehalt, der in der Stahlquelle sogar im Verhältniß zu den übrigen Bestandtheilen in den Vordergrund tritt. Letzteres ist auch der Fall bei den Quellen von Königswart, Nendorf nnd Sangerberg, beim Stahlbrnnnen in Liebwerda und Ambrosiusbrunnen in Marienbad,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild