Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 348 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 348 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 348 -

Bild der Seite - 348 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 348 -

348 Kuppel-Rondelle oder Pavillondächer unterbrochen und begrenzt sind. Im Innern sieht man an Wänden, Decken und Gemälden reiche Stuckzier, nicht selten als Rahmenwerk von Gemälden dienend, zart vergoldet, wie dies Pirnitz, Namiest und Reste in Velehrad, Plnmenan ?c. zeigen; später tritt das kräftige Rahmwerk immer mehr zurück, die Freskeu überziehen die gauze Fläche, ja gehen auch auf nachbarliche über, alle Grenzen verleugnend; ja oft wird erst eiue gemalte, nicht selten höchst bedeutsame Architektur hervorgezaubert. Noch später wird wieder die Malerei zurückgedrängt, auf ganz kleine Flächen beschränkt, während Plafond und Wände, Thür- und Fensterleibungen?c. mit willkürlichen Ein- rahmungen von phantasievoller, vielfach gebrochener und geschlungener Linienführung bedeckt und dann, bei Bermeidnng jedweder kräftigen Farbe, sanft abgetönt werden. Außer mit zahlreichem Bilder- und Freskenfchmnck sind Gallerten und Säle, Treppenhäuser uud Hallen, Terrassen und Gärten mit figürlichem und Vasenschmuck erfüllt und dem Reichthum des Baues und der Ausstattung entspricht auch das ganze kunstvolle uud reiche Mobiliar. Ganz ähnlich gestaltet und ausgerüstet im Änßeru und Innern waren auch die fürst- bischöflichen Sitze zu Olmütz und Kremsier und die Abteien jener Zeit, besonders die Prälatnren und Residenzen der Pröbste und Äbte, und da auch der reiche Bürgerstand in den Städten an der allgemeinen Bauthätigkeit regen Antheil nahm und seine Nenbanten mit bildnerischem und gemaltem Schmnck erfüllte, wird es begreiflich, daß, bei solcher über ein Jahrhundert andauernden allgemeinen Bau- und Kunstthätigkeit, selbst in kleinen Städten, ja sogar in unbedeutenden Orten hervorragende Meister lebten und zahlreiche Aufträge faudeu. Unter den vielen, herrlichen Saa lbau ten des Hochbarockstils, dereu Decken meist mit Fresken, manchmal auch mit Ölbilderu geziert sind, verdienen specielle Erwähnung: das sogenannte „Riesen"zimmer in Ungarschitz, die mit Fresken von Josef von Premier geschmückte große Ahnenhalle, dann der Thron- und der Gobelinsaal auf Nikolsburg, der elliptische, durch zwei Stockwerke reichende Musiksaal auf Buchlovitz, der Lehusaal, die Bibliothek und der große Saalbau im Schlosse zu Kremsier, der große Saal, dann der Musiksaal zu Jarmeritz, der elliptische Saal zu Austerlitz, der mit großen Stand- figuren geschmückte Ahnensaal (Kuppelbau) zu Fraiu, der mit herrlichem Freskenschmuck versehene große Saal zu Milotitz, der Prälatensaal zn Kloster Hradisch, jetzt Kapelle, mit Fresken von Pank Troger und höchst effectvollen Architekturmalereien von Anton Tassi; dortselbst das sogenannte Rondell mit Daniel Gran'scher Malerei, die Prälatenräume zu Saar, die schöne» Prälatenzimmer zu Raigern, der alte Landtagssaal zn Brünn mit berühmten Fresken von Daniel Gran n. s. w. Verloren gegangen sind leider die berühmten Fresken Carposero Tencolla's in der Olmützer erzbischöflichen Residenz, darunter das große Freskobild: „Apollo kröut de» Genius der Künste uud Wissenschaften bei der
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild