Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - 219 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 219 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - 219 -

Bild der Seite - 219 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - 219 -

219 Der berühmte ungarische Bibelübersetzer und Philolog im XVII. Jahrhundert, Albert Molnar von Szencz, ist hier geboren. Nördlich von Wartberg folgen längs der Land- straße die alten Ortschaften Rete, Frauendorf (Boldogfa), Sär fö , Jgram und Kapellen (Kapolna). Jgram ist daher berühmt, daß es der Lehensort der „Jgricze" (Musiker) der Beste Preßburg war; diesen wurde der Name Jgrech, jetzt Jgram, entlehnt. Östlich der Landstraße liegen Csa ta j und Deutsch-Grub (Nemet-Guräb). Csataj wird schon 1244 urkundlich erwähnt und war ursprünglich königliches Burggut, das zu Ende Die Bibersburg (Böröskö). des XIII. Jahrhunderts den Bogarfi, unter den Anjou aber dem luclsx Luiiae Paul Nagymartoui verliehen wurde. Westlich der Landstraße liegen wiederum mehrere, meist der Arpadenzeit augehörige Ortschaften, und zwar: Bahony, Bistuk, Slavisch-Eisgrub (Töt-Guräb), Schweinsbach uud Kleiu-Scheukwitz, die Eisenbahnstation des nahen Modern, mit einer baufälligen gothischen Kirche, die ein interessantes Knnstalterthum ist. Westlich uud südlich von Bösing liegen Limbach und Grünan (Grinäd), beide mit trefflichem Wein. Der Tyrnaner Bezirk wird von Ziffer bis Breßtoväny von der Waag und der Waagthalbahn, von Szered aber bis Barra-Sür von der Galänta-Galgoczer Flügelbahn und der Szered-Tyrnauer Linie durchschnitten. Hier liegt in fruchtbarer Ebene am
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild