Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Seite - 25 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 25 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889

Bild der Seite - 25 -

Bild der Seite - 25 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889

Text der Seite - 25 -

den ernsten Kämpfen gegen jede Macht, welche die Ent- wicklung dieses Staates nach der vorbezeichneten Rich- tung stören will, ist das Deutsche Reich mit Deutsch- österreich vorhanden, dessen Grenzen bis zum Adriati- schen Meer reichen, um von hier aus durch kräftiges Wort, Stellung und kräftige Tat diese Bestrebungen, welche mit dem Gesamtinteresse Europas zusammen- fallen, zu unterstützen. Durch die Aufnahme Deutsch-Öster- reichs, Zisleithaniens in das Deutsche Reich würde Seine Majestät Kaiser Ffanz Joseph den Schlußstein einfügen, ein Entschluß, der Sr. Majestät den Dank der deutschen Nation für alle Zeiten sicherte, und die besondere Aner- kennung der Bevölkerung Deutsch-Österreichs erwirbt. Ist Deutsch-Österreich dem Deutschen Reiche als selbständiges Glied eingefügt unter einem österreichischen Fürsten oder Fürstin, so geht diese Kraft für österreichische Interessen nicht verloren, wird im Gegenteil viel früher als unter anderen Umständen für dieselben flüssig gemacht. Die Organisation ist eine einfache, den Gegner in Schach hal- tende. Auf der Balkanhalbinsel würde sich keine zweite Macht außer Österreich festsetzen. Geht Österreich nach dieser Richtung nicht schnell vor, so wird Rußland es überflügeln, vielleicht selbst im Adriatischen Meer ein zweites Sebastopol errichten, um es als Waffenplatz zum Aufstand der slawischen Bevölkerung auf der Balkanhalb- insel gegen die Türkei und Österreich zu benutzen (Monte- negro). Einwanderung der Deutschen nach den Ländern des Balkans. Das islamitische Kirchengut hat früher den Bewohnern gehört, ist von den Türken geraubt worden, wird als Staatsgut der Provinz erklärt und zum Besten des Staates an Einwanderer in Pacht oder in Kauf gegeben, und zwar in nicht allzu großen Komplexen. Die türkischen Staatsschulden werden von den Provinzen nur so weit übernommen, als die aufgenommenen Kapitalien nachweis- bar zum Besten der Provinz verwendet wurden. Die anderen Beträge denen überlassen, die sie gemacht haben. Hierdurch bekommtNeu-Österreich fast schuldenfreie Län- der zur Verwaltung. England für den Plan sondieren. Äquivalent für Äquivalent für Ägypten. Wird Deutsch- österreich mit dem Deutschen Reiche verbunden, so muß 25
zurück zum  Buch Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889"
Kronprinz Rudolf Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Titel
Kronprinz Rudolf
Untertitel
Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Autor
Julius Szeps
Verlag
Rikola Verlag
Ort
Wien - München - Leipzig
Datum
1922
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.6 x 19.54 cm
Seiten
246
Schlagwörter
Habsburger, Österreich-Ungarn, Monarchie
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinz Rudolf