Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 16 -

16 Johann der Täufer. dir getauft zu werden, und du kommst zu mir!" Jesus erwiederte: „Laß es für jetzt nur geschehen; denn für uns geziemt es sich, daß wir alle Gerechtigkeit erfüllen, und jeder göttlichen Anordnung uns unterwerfen.« Johannes gab nach, und Jesus wurde von ihm in dem Jordan getauft. Jesus stieg aus dem Nasser heraus, und bethete. Sogleich öffnete sich über ihm der Himmel. Der heilige Geist schwebte sichtbar in Gestalt einer Taube übcr ihn herab, und vom Himmcl erscholl die Stimme: „Dieser ist mein geliebtester Sohn, an dem ich mein Wohlgefallen habe." Jesus entfernte sich jetzt wieder, ging in die Wüste, und Johannes setzte seine Predigten und seine Taufe am Jordan fort. Bisher war die Meinung der Iudcn von Johannes sehr verschieden. Einige hielten ihn für den Messias selbst, Andere für den Elias, noch Andere für sonst einen großen Propheten. Nur die hohen Priester zu Jerusalem, und der größte Theil der Schriftgelchr- ten, und Acltcsten des Volks hatten eine andere Meinung von ihm. Er hatte angefangen zu predigen, ohne vorher bei ihnen anzufragen; das machte sie schon empfindlich. Er stand in großem Ansehen bei dem Wolke; das erregte ihren Neid. Er hatte die Pharisäer nach- drücklicher, als selbst die öffentlichen Sünder getadelt; das beleidigte ihren Stolz und machte sie unversöhnlich. Anfangs suchten sie ihn beim Volke durch Verläumdungen um sein Ansehen zu bringen, al- lein dieses fand keinen Eingang. Sie beschlossen deßwegen, eine feier- liche Gesandtschaft an ihn zu schicken, und ihm die Erklärung abzu- fordern: wer er sey? und wer ihn berechtiget habe, öffentlich zu leh- rend Sie dachten, er werde nicht zu antworten wissen, und so von selbst sein Ansehen beim Volke verlieren. Die abgeordnete, aus Priestern bestehende Gesandtschaft kam wirklich zum Johannes an den Jordan. Eine Menge Volkes war zu- gegen. Die Priester fragten ihn: „Wer bist du'?" Johannes be- kannte die Wahrheit. „Ich bin nicht Christus." Sie fragten weiter: „Wer bist du denn? Bist du Elias?« Er antwortete: „Nein! Ich bin es nicht." Sie fuhren fort: „Oder bist du vielleicht der Prophet, für den man dich sonst noch halt?" Er antwortete: „Nein." Da sag- ten sie: „Wer bist du denn? Sage es uns, damit wir denen, die uns zu dir gesandt haben, eine Antwort bringen können. Was sagst du also von dir selbst?" Er sagte: „Ich bin nur eine Stimme in der Wüste, die da ruft: Bereite den Weg des Herrn, wie es der Prophet Isaias vorausgesagt hat." Die Abgesandten fragten nun: „Da du weder Christus, noch Elias, noch sonst ein Prophet bist, warum taufest du denn?" Johannes antwortete: „Ich taufe nur mit Wasser. Ich fordere durch die Wasscrtaufe zur Bnße auf, und dieses wird wohl kein Verbrechen seyn? Aber gleich nach mir wird der Erwartete, der Messias kommen, er ist schon in euerer Mitte,
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres