Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 40 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 40 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 40 -

Bild der Seite - 40 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 40 -

4u Maria. Maria bort sich .Mutter des Herrn" nennen, und staunt, daß Gott nicht nur ihr das Geheimniß der Elisabeth, sondern auch die.- ser das ihrige gcoffenbarct habe. Ihre Freude steigt auf das Höchste; ihr Geist erhebt sich zum Himmel; ihr Herz fließt über; sie fangt an, Gott laut zu danken im folgenden Lobgcsange: „Meine Seele preiset den Herrn, mein Geist frohlocket in Gott meinem Heile! Er hat herabgesehen auf seine Magd, und sich! von nun an werden mich selig preisen alle Geschlechter. Er hat große Dinge an mir gethan, Er— der Allmächtige! Sein Name ist der Heilige. Seine Barmherzigkeit erbet sich fort bei denjenigen, die Ihn fürchten, von Geschlecht zu Geschlecht. Er thut mit seinem Arme mächtige Tha- ten. Er zernichtet die Anschläge derjenigen, die eines stolzen Her- zens sind. Er stürzt Hochmüthige vom Throne, und erhebt die De- müthigen darauf. Er gibt den Hungrigen Uebersiuß, und läßt die Reichen leer ausgehen. Er hat das Volk Israel—seinen Diener — wieder aufgenommen — eingedenk der Barmherzigkeit, die er unsern Vä- tern, dem Abraham und seinen Nachkommen, verheißen hat auf ewig." Wie schön zeigt uns der erhabene Lobgesang die helle und rich- tige Erkenntniß, welche die heilige Jungfrau von Gott hat, und die innige Verehrung, mit der ihr Herz gegen ihn erfüllt ist. Mit der tiefsten Ehrfurcht nennet sie ihn den Heiligen, der alles Unhciligc verabscheut, überall dem Stolze widersteht, und den Herzen, die sich ganz in die irdischen Vergnügen versenken, die Freuden des Himmels entzieht. Sie preiset mit gerührtem Danke die Treue Gottes, der jetzt an ihr in Erfüllung bringt, was er schon vor Jahrhunderten dem Abraham und seinen Nachkommen verheißen hatte. Sie erken- net die Allmacht Gottes, der die Mächtigen vom Throne stürzet, und die Niedrigen aus dem Staube erhebt. Sie preiset Gottes Barm- herzigkeit, die fortwahret von Geschlecht zu Geschlecht. Sie froh- locket über die Güte des Ewigen, der den Hungrigen Speise gibt im Ueberfiusse. Gott ist ihr Alles in Allem, der höchste Gegenstand der Verehrung, die Quelle der Seligkeit. Ihn nur will sie hoch er- heben, in Il,m nur frohlocket sie. Ein Blick seiner Huld gilt ihr mehr, als alle Herrlichkeit der Stolzen und aller Ueberfluß der Rei- chen. Er ist allein ihr Heil. Diese reine und helle Erkenntniß Got- tes und diese innige Ehrfurcht gegen Gott hatte die heilige Jungfrau erlangt durch ihr anhaltendes und aufmerksames Forschen in den Offenbarungen Gottes und durch die Betrachtung der Werke des Schöpfers, welcher sie sich in stiller Einsamkeit so gerne widmete.— Würden auch wir uns von dem Gewirre der irdischen Vergnügen und Sorgen öfters losreißen, und uns mit größcrem Ernste, als es gewöhnlich geschieht, der Anhörung und Lesung des göttlichen Wor- tes, und dem frommen Nachdenken über dasselbe, so wie der Be-
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres