Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 67 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 67 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 67 -

Bild der Seite - 67 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 67 -

Am 22. Ju l i , am 29. Jul i und 27. Dezember. 67 ich nicht dort war, damit ihr glaubet/' (damit eure Ueberzeugung, daß ich der Messias sey, durch das Wunder der Auferwcckung des Lazarus befestiget werde.) Als Jesus in Bethanien ankam, lag der Leib des Lazarus be- reits seit vier Tagen im Grabe. Alles war in der tiessten Trauer. Da Bethanicn nur eine starke halbe Stunde von Jerusalem entfernt war, so waren auch viele Juden aus der Stadt gekommen, um Maria Magdalcna, und die Martha über den Tod ihres Bruders zu trösten. Als nun Martha hörte, daß Jesus komme, ging sie ihm eilends entgegen, und rief, sobald sie ihn erblickte, voll der tiefsten Trauer: „O Herr! wenn du da gewesen wärest, so wäre mein Bruder nicht gestorben. Aber ich weiß, daß dir Gott Alles, was du auch jetzt noch von ihm begehren wirst, geben werde." Je- sus sprach: „Dein Bruder wird wieder auferstehen." Martha ant- wortete: „Ich weiß, daß bei der Auferstehung am jüngsten Tage auch er auferstehen werde." Jesus sprach: „Ich bin die Auferste- hung und das Leben, wer an mich glaubt, der wird leben, wenn er auch schon gestorben wäre; und ein jeder, der im Leben an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?" Martha antwortete: „Ja, Herr! ich glaube es, weil du Christus, der Sohn des lebendigen Gottes bist, der in diese Welt kommen sollte.« Nach- dem Mavtha dieses gesagt hatte, ging sie wieder hinein, und sagte ihrer Schwester Maria in der Stille: „Der Meister ist da, und ruft dich/- So bald Maria dieses hörte, machte sie sich sogleich auf, und eilte zu Jesus. Als nun die Juden, die in ihrem Hause waren, und sie trösteten, sahen, daß sie so-schnell aufstand und hin- ausging, folgten sie ihr nach und sprachen: „Sie geht zum Grabe, um dort zu weinen." Jesus war noch nicht in den Flecken hereingekommen, sondern befand sich noch an eben dem Orte, wo ihm Martha begegnet war. Da Maria dorthin kam, siel sie ihm zu Füßen, und sprach unter einen Strom von Thränen: „Herr, wärest du hier gewesen, mein Bruder wäre nicht gestorben!" Die Juden, die mit ihr gekommen waren, weinten auch. Dadurch wurde Jesus innigst bewegt, und sprach: „Wo habt ihr ihn hingelegt?"' Sie sagten: „Herr — komm, und sieh!" Und Jesus weinte. Da sagten einige von den Juden: „Seht doch, wie er ihn so lieb hatte!" Andere aber spra- chen: .,Hätte denn der, der dem Blindgcbornen die Augen aufthat, nicht machen können, daß auch dieser nicht gestorben wäre?" Jesus kam jetzt zum Grabe. Es war eine Felscngruft, die mit einem Steine verschlossen war. Er sprach: „Hebet den Stein hinweg!" Da sagte Martlia: „Herr! Er riecht übel, denn er liegt schon vier Tage hier." Jesus sprach zu ihr: „Habe ich dir nicht gesagt, daß,
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres