Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 90 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 90 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 90 -

Bild der Seite - 90 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 90 -

90 Der heilige Petrus. Am 2i). Kirche Jesu Christi, seinen und seiner Nachfolger Sitz, welcher wäh: rend drei Jahrhunderte den blutigsten Verfolgungen ausgesetzt blieb, von dem so viele heilige Oberhirten herabstiegcn, um als heilige Märtyrer das Blutgerüst zu besteigen. Von Rom aus reiste Petrus auch in andere Orte des Abend: landes, insbesondere Italiens, um das Evangelium Jesu Christi in denselben zu verkünden. Verschiedene Kirchen rühmen sich der Ehre, von dem Apostclfürsten gestiftet zu seyn. Der grausame Kaiser Nero sing gegen die Christen, welche mit jedem Tage zahlreicher wurden, eine harte Verfolgung an, und ließ den heiligen Petrus, sowie den Apostel Paulus, der zu dieser Zeit ebenfalls in Rom war, ergreifen, und in das Gefängniß werfen. Gleich bei dem Anfange dieser Verfolgung baten die Christen den Petrus, daß er sich entfernen, und scin Leben der Kirche Jesu Christi noch länger erhalten wolle. Schon wollte er ihren Bitten nachgeben, und bei dunkler Nacht die Stadt verlassen; eine himmlische Erschei- nung brachte ihn aber zur Reue über dieses Vorhaben. Er kehrte wieder zurück, und wurde gefangen. Neun Monate wurden Petrus und Paulus zu Rom in dem mamertinischcn Kerker, am Fuße des Kapitols, gefangen gehalten, bevor sie das Ziel ihrer Wünsche, die Lehre und Auferstehung des Sohnes Gottes mit ihrem Blute zu be- zeugen, erreicht haben. Selbst im Gesängnisse noch verkündeten sie mit dem unerschrockensten Muthe das Evangelium, und bekehrten Viele zum Christenthums; darunter sollen namentlich der heilige Pro- zeffus und der heilige Martinianus, die vornehmsten Wächter des Gefängnisses, gewesen seyn. Vor seiner Hinrichtung wurde Petrus, der das römische Bür- gerrecht nicht hatte, über die Tiber geführt, in den Theil der Stadt Rom, welchen die Juden bewohnten, allda gegeißelt, und dann ge- kreuziget. Die heiligen Kirchenväter berichten, er habe verlangt, daß er, mit dem Haupte abwärts, ans Kreuz geheftet werde, weil er sich für unwürdig hielt, eben so, wie sein göttlicher Meister, getreu- zigct zu werden. So wie er unerschrocken für die Wahrheit und Religion redete,, und unverdrossen für die Ausbreitung derselben sich bemühte, eben so starkmüthig litt und starb er im Dienste der Re- ligion und Wahrheit. Nach der Erzäl,sln>g des Clemens uon Alexandria und anderer Kirchen« vatcr wurde die Frau des Petrus, deren Name unbtkamtt ist, noch vor dem Petrus selbst, als christliche Martyrin zum Tode geführt. Der heilige Apo, siel stärkte'sie zum Kämpft, indcm er il,r zurief: »Gedenke an den .öcrrn!" Der Todestag des hcü. Petrus wird aus den 29. Juni des Jahres 63 oder 65 nach Christi Gcburt geseyt. Die Leichname der heil. Märtyrer Petrus u»d Paulus wurden in Nom begraben. Heut zu Tage werden die Häupter der- selben in der Kirche des heil. Johannes uon Lateran aufbehalten. Die H
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres