Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 658 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 658 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 658 -

Bild der Seite - 658 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 658 -

658 Der heilige Hilarius, Bischof und Bekenner. nachher geschriebenen Büchern, zeigt er sich als ein kühner Verthei- diger der Wahrheit, dabei aber doch sehr schonend und duldsam. Muthvoller Eifer gegen den Irrthum, und milder Geist der Scho- nung gegen den Irrenden geht aus demselben hervor. Er hielt es für erlaubt, mit Irrgläubigen, selbst mit den Arianern in den Kir- chen zu bethen, und ihnen den Gruß des Friedens zu geben, in der Hoffnung, sie durch Liebe Jesu Christo zu gewinnen. Eine lange Zeit hatten ihn die Briefe, welche aus Gallien an ihn in die Ver- bamnmg geschrieben wurden, verfehlt, weßwegen er mit der kummer- vollen Bcsorgniß erfüllt ward, daß die Bischöfe seines Vaterlandes, gleich so vielen des Morgenlandes, vom Sturme der Zeit ergriffen, Schiffdnich am Glauben möchten erlitten haben. Um so größer war daher seine Freude, als er nicht nur mehrere Briefe aus Gal- lien, sondern auch aus Deutschland, Belgien, und selbst aus Brita- nien erhielt, die alle ihn überzeugten, daß die Kirchen des Abend- landes unerschüttcrt im wahren katholischen Glauben bcharrten. Der Kaiser Constantius berief im Jahre 359 die abendländi- schen Bischöfe nach Rimini in Italien, und die morgenländischen nach Seleucia in Isauricn zu einer Kirchenversammlung. Dazu ward er mißleitet von den Anführern der arianischen Partei, welche nicht die Erklärung der reinen Lehre beabsichtigten, sondern die Be- stätigung ihrer unkatholischen Glaubensbekenntnisse, die Verdammung mehrerer eifriger Bischöfe, insbesonders des heil. Athanasius, welche ihrer Irrlehre .nuthvollen Widerstand leisteten, und die Unterdrückung der Rechtgläubigen. Bei der Kirchenvcrsammlung zu Rimini brach- ten die Arianer ein Glaubensbekenntniß zum Vorschein, welches mit dem auf dem allgemeinen Concilium zu Nicäa verfaßten nicht ganz übereinstimmte, nicht ganz rein war von dem arianischen Irrthume. Arge List und ungerechte Gewalt wurden angewendet, die katholi- schen Bischöfe zur Unterschrift desselben zu bewegen. Ein großer Theil derselben war schwach genug, sich beschlcichen oder schrecken zu lassen, die meisten aber sahen bald nachher ihre Uebereilung und ihren Fehltritt ein, und bereuten und widerriefen, was sie unter- schrieben hatten. lebte im vierten Jahre seiner Verbannung noch in als die morgenländischen Bischöfe nach Seleucicn beruft» wurden. Ohne daß es vom Kaiser befohlen war, und ohne daß ein einziger anderer der verbannten Bischöfe zu dieser Versammlung berufen wurde, wurde er von dem Statthalter der Provinz genö- thigct, zu dieser Versammlung zu gehen. Wer kann hier mißken- ncn eine besondere Fügung Gottes, der diesen mächtigen Zeugen der Wahrheit mitten unter die falschen Lehrer, wie ehemals den Elias
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres