Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000064) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000064) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000064) -

Bild der Seite - (000064) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000064) -

60 Die heilige Julia, Jungfrau und Martyrin. Eine rechtschaffene und christliche Dienstherrschaft betrachtet ihre Dicnstlcute als Kinder Gottes, eines und des nämlichen Vaters im Himmel, und folglich als ihre Brüder und Schwestern. Wie könnte sie also dieselben verachten oder hart behandeln! Gott ist der große Hausvater der ganzen Welt, weil Alles durch ihn angeordnet und geleitet wird. Ein Hausvater und eine Hausmutter sind im sehr Kleinen das, was Gott im Großen, im Unendlichen ist. Für das betrachten sie sich auch. Sie vertreten die Stelle Gottes in ihrer kleinen Familie, und sorgen, wie ein Vater, wie eine Mutter für ihre Hausgenossen und Untergebenen. Gott hat ihr zeitliches und ewiges Wohl in unsere Hände gelegt, sagen sie, und er wird ihret- wegen einst auch Rechenschaft von uns fordern. — Sie zeigen sich daher in Worten und Handlungen als wahre Väter und wahre Mütter gegen alle ihre Hausgenossen und Untergebenen. Sie geben Jedem mit gutem Herzen, mit frohem Gesichte, was sie ihm schuldig sind. An Kost, Kleidung und Lohn darf Keines einen Ab- bruch leiden. Sie legen ihnen nicht mehr auf, als recht und billig ist. Sie halten ihre Dienstboten sür keine Sklaven, für kein Wich; sondern für Menschen, wie sie auch sind, — für ihre Brüder und Schwestern, die zum Besten des Hauses arbeiten. -— Recht- schaffene Meisterschaften hüten sich sorgfältig, mit ihren Dicnstlcu- ten immer zu zanken, zu lärmen, zu schimpfen, und auf sie zu schmähen. Sie wissen wohl, daß ein guter Dienstbote nicht lange bei einer solchen Herrschaft aushaltet, und daß man von schlechten Dicnstlcutcn nur Schaden hat. Sie bemühen sich daher mit freund- lichen und liebreichen Worten, mit Gelassenheit die Herzen ihrer Un- tergebenen zu gewinnen, und sie zur guten Aufführung und zu ge- treuer Erfüllung ihrer Pflichten aufzumuntern. Wenn aber zuweilen Ernst und Strenge nöthig ist, so hüten sie sich sorgfältig, daß sie die Sache nicht übertreiben, in unnöthige und ärgerliche Flüche und Verwünschungen ausbrechen, oder sich gar an den Fehlenden vergrei- fen. — Werden sie von ihren Dienstleuten auch wirklich beleidiget, so bitten sie Gott um ein versöhnliches Herz, daß sie mit diesen Leuten wieder gut werden, und ihnen verzeihen, wie sie verlangen, daß man ihnen auch ihre Fehler verzeihen solle. — Vor Allem aber sorgen sie dafür, daß in ihrem Hause weder von Fremden, noch von Einheimischen etwas Unanständiges oder Sündhaftes gethan werde. Keine gefährlichen Zusammenkünfte, keine unanständigen Reden und Lieder, keine Ehrabschneidungen und Vcrlaumdungcn, keine Flucher und Schelter dulden sie in ihrem Hause. Nichtswürdige, oder auch nur verdächtige Personen finden keinen Zutritt oder Untcrschleif bei ihnen und den Ihrigen. Nur tugendhafte und gesittete Leute neh- men sie in ihr Haus und in ihre Dienste auf, wenn sie dieselben
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres