Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000086) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000086) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000086) -

Bild der Seite - (000086) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000086) -

82 Der heilige Johannes, Elenwsmarius. Ohne Unterlaß und mit heiligem Eifer warnte cr seine Gläu- bigen, und wenn sie auch deßwegen für ihr ganzes Leben entbehren müßten der Gemeinschaft mit den Rechtgläubigen, — nämlich der Freiheit der äußerlichen Religionsübungen in den Orten, wo die Irrlehrer herrschten. Er sagte: „ In dieser Hinsicht ist ein recht- gläubiger Mensch zu vergleichen mit einem Ehemann, dem es, ob? gleich cr schon sehr lange von seiner Ehefrau getrennt, nicht erlaubt ist, eine andere zu chlichcn." Neben die Kirchen der heiligsten Jungfrau und des heiligen Johannes ließ cr zwei Klöster bauen, die cr mit ansehnlichen Gü- tern von seiner elterlichen Erbschaft beschenkte. Im Jahre (NO fie- len die Perser, unter dem Vorwande, den Tod des Kaisers Mauri- tius zu rächen, in Syrien, und in dem folgenden Jahre auch in Palästina ein, und verheerten Alles mit Feuer und Schwert. Der Jammer war gränzenlos. Wer immer es konnte, suchte durch die Flucht demselben zu entgehen. Sehr viele von den flüchtigen Prie- stern und Lajen, auch obrigkeitliche Personen und Bischöfe kamcn nach Alcrandrien, und da zeigte sich das liebende Herz des Johan- nes im glänzendsten Lichte. Alle fanden Hilfe bei dem Patriarchen, bei dem es keiner andern Empfehlung bedürfte, als des Bedürfnisses des Bittenden, und dieses war bei den armen Flüchtlingen nicht zweideutig. Er übte immer, was Gott durch den Propheten uns allen befiehlt: „Brich dem Hungrigen dein Brod, und die Dürftigen und Irrenden führe in dein Haus; und siehst du cinen Nackten, so kleid' ihn, und entzieh dich nicht deinem Fleische!" Das heißt: ent- ziehe dich nicht dem, der als Mensch dein Bruder ist. Alle nahm er als seine Brüder auf, keinen ließ cr ohne Gabe von sich gehen. Die Kranken und Verwundeten brachte er in den von ihm errichte- ten Spitälern unter, besuchte sie selbst jede Woche zwei-, auch drei- inal, und ließ sie uncntgeldlich bis zu ihrer Genesung mit allem Nöthigen versorgen. Als in Alexandrien die Nachricht ankam, daß auch Jerusalem von den Persern erobert, und daselbst eine fürchter- liche Verwüstung von ihnen angerichtet worden sey, schickte cr den Lresippus, einen gottesfürchtigcn Mann, mit vielem Gelde, einem großen Vorrath von Getreide und andern Nahrungsmitteln und Klei- dern zur Erleichterung der Unglücklichen dahin. Bald darauf ord- nete er den Thcodorus, Bischof von Amathuntis, den Anastius, Abt auf dem St. Antonsberge, und den Gregorius, Bischof von Rino- corura mit großen Summen zur Loskaufung der Gefangenen ab. Nicht weniger große Summen und Vorräthe aller Art sandte er dem Abte Modestus nach Jerusalem für die Wiederherstellung der von den barbarischen Kriegern zerstörten Kirchen.
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres