Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000090) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000090) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000090) -

Bild der Seite - (000090) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000090) -

86 Der hcilige Columbanus, Abt. legte sich endlich auf dieselbe hin, damit er sie nicht überschreiten könnte. Unbeschreiblich war der Kampf des guten Sohnes, der seine Mutter zärtlich liebte. Er bat, er flehte, daß sie ihn freiwillig ent- lassen , und über seine Entfernung nicht so sehr sich betrüben solle. Endlich siegte sein Entschluß, auf dessen Ausführung nach seiner in- nigsten Ueberzeugung das Heil seiner Seele beruhte. Er faßte Muth, überschritt die Thürschwclle, und die auf derselben liegende Mutter, machte sich davon, und verfügte sich in eine andere Provinz Irlands zu einem Manne, der im Rufe großer Weisheit stand, und Silcnus hieß. Unter dessen Leitung widmete er sich mit eben so frommen, als angestrengten Eifer der Erforschung der göttlichen Bacher. Noch sehr jung schrieb er schöne Abhandlungen über die Psalmen, und verfaßte einige andere erbauliche Schriften. Von Silenus begab er sich in das Kloster Bencor, welches damals das berühmteste in der irländischen Provinz Ulster war, und von Komogellus, einem weisen und gottseligen Manne, regiert wurde. Einige Jahre verweilte er da, strebte nach immer höherer Vollkommenheit, und erwarb sich da- durch die Liebe und die Verehrung des frommen Abtes und der Brü- der. Dreißig Jahre alt, faßte er den Entschluß, wie einst Abra- ham , sein Vaterland ganz zu verlassen, und in fernen Provinzen den Namen des Gekreuzigten zu verherrlichen. Mit schmerzlicher Wchmuth dachte der fromme Komogcllus an die Trennung von sei- nem geliebten Jünger, wollte aber derselben nicht widerstreben, weil or sie für eine Fügung der göttlichen Vorsehung hielt. Lolumbanus empfing von ihm den väterlichen Segen, nahm unter Thränen rührenden Abschied, und verließ Bcncor, mit zwölf andern Mönchen, die ihn begleiteten. Sie schifften zuerst nach Groß- brittannien, und bald darauf um das Jahr 59(1 nach Gallien über. Die kleine Genossenschaft dieser apostolischen Männer war beseelt von dem Geiste der Eintracht und der Liebe, und ganz erglüht vom hei- ligen Eifer für die Verherrlichung des Reiches Gottes. Aller Or- ten verkündigten sie das Evangelium Jesu Christi, und becifertcn sich, anzufachen das schwache Licht des Glaubens, zu beleben die er- sterbende Liebe, und aufzuwecken den Hunger und den Durst nach der Gerechtigkeit, die aus Gott ist. Lolumbanus ward von den Andern als ihr Anführer verehrt; er aber bceiferte sich, der Diener Aller zu seyn, und wollte am liebsten für den Letzten aus ihnen ge- halten werden. Der Ruf ihrer Gottseligkeit kam auch an den Hof des burgundischen Königs Guntram, durch dessen, im Jahre 593 erfolgten Tod die burgundische Krone an den austrasischcn König Childebert fiel. Der König verlangte die apostolischen Fremdlinge zu sehen. Sie erschienen, und erwarben sich seine Gunst und Vereh- rung in so hohem Grade, daß er sie bat, sein Gebiet nicht mehr
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres