Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000094) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000094) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000094) -

Bild der Seite - (000094) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000094) -

9a Der heilige Columbanus, Abt. Selten so sehr bestürmt, daß er selbst nach öurcul zu Columbanus ging, ' id sich bitter beschwerte, daß er nicht, wie die andern Klö- ster, allen und jedem Christen den Zugang in sein Kloster gestatte. Darauf erwiederte der Heilige: .,Es ist genug, daß ich für die Gaste eigene Wohnungen habe, und alle aufnehme." Der König drängte sich vor bis in das Refectorium, welches nach der Regel von keinem Lajcn jemals betreten werden sollte. Da sprach Columbanus: „Wenn du Hieher gekommen bist, die Gemeinschaft der Diener Gottes und die festgesetzte Klosterzucht zu stören, so wisse, daß wir zwar deines Schutzes und deiner Hilfe entbehren werden, daß aber auch dein Reich, sammt deiner Familie zu Grunde gehen wird." Erschreckt durch diese Drohung kehrte der König schnellen Schrittes zurück, und sprach: „Du erwartest vielleicht, daß ich dich mit der Marterkrone beglücken werde? Nein! so thöricht bin ich nicht. Weil aber deine Lebensweise von unserer Sitte gar zu sehr abweicht, so magst du wieder zurückkehren, woher du gekommen bist." Darauf erklärte der Abt, daß er sein Kloster nicht, außer durch Gewalt genöthigct, ver- lassen werde. Theuderich ließ ihn wirklich mit Gewalt wegführen, und in ein Dorf, unweit Bcsancon, bringen, wo er aber so wenig bewacht wurde, daß er bald in sein Kloster ungehindert zurückkehren konnte. Fortwährend wurde er aber beunruhiget durch die Umtriebe der rachgierigen Brunchild. Er mußte viele und harte Drangsale erdulden. Damit nicht seine Brüder mit ihm noch länger, und viel- leicht noch größeres Ungemach leiden müßten, entschloß er sich, von den Soldaten des Königs, von denen er in seinem Kloster bewacht war, sich wegführen zu lassen. Er verließ um das Jahr 610 sein geliebtes Kloster Luxeul, im zwanzigsten Jahre, nachdem er in die vogesische Wüste gekommen war. Nur den Mönchen, die mit ihm aus Irland gekommen waren, wurde gestattet, ihn zu begleiten. Sein Auszug aus dem Kloster war einem Lcichenzug ähnlich. Ströme von Thränen stoßen um den geliebten Abt, lautes Jammergeschrei folgte ihm. Er empfahl die Zurückbleibenden dem Schutze Gottes, und hieß sie auf diesen allein vertrauen. Nach des Königs Befehl sollte er unter Begleitung, die ihn vermachen mußte, zum Meere gebracht, und da übcrgeschifft werden in sein Vaterland. Der Anführer der Begleitung war ein königli- cher Beamter, RaZamund mit Namen. Diesem sagte Columban vor, daß er nach drei Jahren den Clotar, den er jetzt verachte, zu seinem Herrn haben werde. Als man zur Stadt Orleans kam, ward dem heiligen Abte nicht vergönnt, in dieselbe hinein zu gehen. Er mußte am Ufer der Loire übernachten. Von da schickte er einige seiner Gefährten in die Stadt um Brod zum Nachtmahle; es ward ihnen aber verweigert, aus Furcht vor dem König, der verboten
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres