Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000096) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000096) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000096) -

Bild der Seite - (000096) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000096) -

92 Der heilige Colmnbanus, Abt. Clotar ihm gegeben hatte, nach Paris. Auf der Reise dahin ver- kündigte er allenthalben die Lehre des Heils, welche Gott durch ver- schiedene Wunder bekräftigte. Zu Meaux wurde er von Agncrikus, einem sehr angesehenen Grafen, und königlichen Rathe ehrenvoll auf- genommen. Die Tochter des Grafen, Fara, legte in seine Hände das Gelübde ab, sich im jungfräulichen Stande ganz dem Dienste Gottes zu widmen. Sie glänzte als Vorbild hoher Gottseligkeit bis zu ihrem Tode. Zu Ussi, einem Dorfe an der Marne, fand er liebevolle Aufnahme bei Autharis und seiner Gemahlin, Aiga, deren noch kleine Söhnlein Adon und Dadon er segnete. Die ganze Fa- milie ward durch den Ruf großcr Heiligkeit sehr berühmt. Der Kö- nig Theodcbcrt bezeigte große Freude, den heiligen Mann zu sehen, bewies ihm ungcheuchelte Verehrung, und bot seinen Schülern, de- ren einige von Luxeul zu ihm uach Paris gekommen waren, in sei- nen Staaten einen bequemen Aufenthaltsort an, welcher einigen, noch ungläubigen Völkern nahe läge, denen sie das Evangelium ver- kündigen könnten. Größere Freude hätte dem Columbanus und sei- nen Brüdern nicht werden können. Ihr feurigster Wunsch, den Heiden das Evangelium verkünden zu können, war erfüllt. Sie zo- gen von Mainz an dem Rhein, Limat, und dem Zürchersee hinauf, wo sie nicht ferne von der Mündung der Limat zu Wangen, bei Tuggen, einen Platz fanden, wie sie ihn wünschten und ihn suchten. In der Nähe wohnten Menschen, welche der Abgötterei ergeben und sehr grausam waren. Columbanus verkündigte ihnen die Lehre vom Kreuze. Eines Tages sah er, daß sie sich um eine ungeheure Kufe, die mit Vier angefüllt war, versammelt hatten. Er fragte sie, was sie da zu thun im Sinne hätten? Sie antworteten, daß sie dieses ihrem Gott Wodan opfern wollten. Columbanus blies die Kufe an; sie zerfiel mit großem Getöse in Trümmern, und das Bier lag ausgeschüttet auf der Erde. Erstaunt riefen die Heiden aus: »Die- ser Mann hat einen gewaltigen Athem," denn sie erkannten nicht die Kraft des einzig wahren Gottes. Wiele derselben bekehrten sich, und ließen sich taufen. Solche, welche früher schon Christen, vom heiligen Glauben aber abgefallen waren, traten in den Schooß der heiligen Kirche zurück. Unter Columbans Schülern war auch der heilige Gallus. Die- ser ließ sich von der Hitze des Eifers hinreißen, die Tempel der Heiden anzuzünden, und die in denselben aufbewahrten Opfergaben in den nahe gelegenen See werfen. Dadurch wurden die Abgötterer auf's Höchste erbittert, faßten den Anschlag, den Gallus zu todten, Ven Columbanus aber mit Ruthen zu peitschen, und über die Gränze zu jagen. Columbanus erfuhr den Anschlag, verließ den Ort, und kam herauf nach Arbon am Bodcnsee, wo er von dem Pfarrer
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres