Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000098) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000098) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000098) -

Bild der Seite - (000098) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000098) -

94 Der heilige Anastasius, Märtyrer. der Magier sorgfältig unterrichtet worden. Erwachsen trat er, wir wissen nicht, ob freiwillig oder gezwungen, in den Soldatenstand. Als er vernahm, das Kreuz, an welchem der Gott der Christen ge- storben ist, sey in der Hauptstadt angekommen, und verschiedene Wunder, die durch dasselbe geschehen waren, erzählen hörte; bemühte er sich, genaue Kunde zu erlangen von dem Kreuze sowohl, als von dem gchcimnißvollen Tode, den der Gottessohn an demselben gelit- ten hat. Gefangene Christen befriedigten seine Wißbegierde, erklär- ten ihm die wichtigsten Lehren ihrer heiligen Religion, und beeifer- ten sich, für dieselbe ihn zu gewinnen.- Gott segnete ihren frommen Eifer. Magundatus erkannte, erleuchtet durch die göttliche Gnade, die Thorheit der Abgötterei, und der blendenden Künste seiner Ma- gic, entsagte denselben, und gab sich hin dem heiligen Glauben der Christen. Nicht lange nachher machte er sich von dem Soldaicn- stande los, und ging nach Hicrapolis in Obcrsyrien. Da blieb er in dcm Hause eines Persers, der ein Christ war, das Gürtlerhand- werk trieb, und auch ihn dasselbe lehrte. Magundatus bat seinen Meister oft und dringend, daß er ihm das Glück der heiligen Taufe verschaffen wolle. Dieser aber zögerte, cs zu thun, aus Furcht vor den Persern; nahm ihn jedoch mit sich in die christliche Kirche. Da sah Magundatus Vorstellungen heiliger Märtyrer abgebildet. Er ließ sich die Geschichten derselben, und die von Gott durch sie ge- wirkten Wunder erzählen. Dadurch ward sein Glaube bekräftigt, und sein Gemüth mit großer Ehrfurcht gegen die heiligen Märtyrer erfüllt. Er blieb nicht lange in Hierapolis, sondern reiste nach Je- rusalem, entstammt von der Begierde, die heilige Taufe zu empfan- gen. Zu Jerusalem nahm er seinen Aufenthalt ebenfalls in dem Hause eines Gürtlers, der ihn zum Elias, einem Priester bei der Kirche des heiligen Grabes, führte. Dieser wies ihn an Modestus, den Abt des Klosters des heiligen Theodorus, welcher, so lange der Patriarch Zacharias in der persischen Gefangenschaft abwesend war, die Angelegenheiten der Kirche zu Jerusalem und verschiedener Klö- ster mit heiligem Eifer besorgte. Modestus gewahrte dem Magun- datus seine flehentliche Bitte um die heilige Taufe, in welcher ihm der Name Anastasius beigelegt wurde. Acht Tage blieb der Neuge- taufte in dem Hause des Priesters Elias, und erklärte dann seinen Entschluß, in ein Kloster zu treten. Der Priester führte ihn in das Kloster des heiligen Anastasius, welches vi>,'r Mcilcn von Jerusalem cntftrnt war, und empfahl ihn dem Abte Iustinus. Dieser nahm ihn in die Ordcnsgcnoffenschaft auf im Jahre 620, und gab ihm zum Lehrmeister und zum Führer einen in Wissenschaft und Gottes- furcht erprobten Mönch. Dieser liebte den Anastasius wie seinen Sohn, unterwies ihn in der griechischen Sprache, gab ihm Unter-
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres