Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000099) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000099) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000099) -

Bild der Seite - (000099) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000099) -

Am 3«. Juni. 95 richt in den heiligen Schriften, insbesondere in den Psalmen, leitete ihn sorgfältig auf dem Wege des geistigen Lebens und der klösterli- chen Uebungen. Weil Anastasius noch sehr jnng war, mußte er verschiedene Arbeiten bald in der Küche, bald in den Gärten des Klosters verrichten. Er that's eben so bereitwillig als pünktlich. Voll heiliger Inbrunst war cr immer bei den gottcsdienstlichen Ue- bungen, bei den gemeinschaftlichen Andachten und beim Psalmenge« sänge gegenwärtig. War er allein in seiner Zelle, so lag er dem Gebethe, der Lesung der heiligen Schrift, und anderer erbaulicher Bücher und der heiligen Betrachtung ob. Mit großer Vorliebe las cr die Geschichten dcr Blutzeugen des christlichen Glaubens, wodurch das Verlangen, daß er auch der Marterkrone gcwürdiget werden möchte, in seiner Seele sehr lebhaft wurde. Sieben Jahre hatte Anastasius in diesem Kloster gelebt, als ihm in einem nächtlichen Gesichte vorkam, er stehe auf einem hohen Berge, da reiche ihm Jemand einen köstlichen Becher voll Weines, mit den Worten: „Nimm und trink!" Er deutete dieses Gesicht auf seinen nahen Tod, und überließ sich der Hoffnung, daß es der Martertod seyn werde. Des Morgens entdeckte er es dem Abte, wobei er sein heftiges Verlangen nach der Marterkrone nicht ver- barg. Der Abt suchte dxrch sanftes und liebevolles Zureden sein aufgeregtes Gemüth zu besänftigen. Anastasius wohnte mit den Brüdern dem hochheiligen Opfer bei, fiel darauf in cincn tiefen Schlummer, aus dem er bald wieder erwachte. Aber nun fühlte er von unwiderstehlicher Begierde, die wie eine brennende Flamme sein Herz ergriffen hatte, sich getrieben, das Kloster zu verlassen. Er verließ dasselbe wirklich, ohne etwas anderes mit sich zu nehmen, als das Gewand, das cr am Leibe trug. Er begab sich zuerst nach Diospolis (Lidda), dann nach Garizim, und kam endlich nach Cä- sarea in Palästina, wo er die ersten zwei Tage in einer Kirche der Mutter Gottes verweilte. Als cr einige Tage nachher durch die Stadt ging, die von den Persern besetzt war, stieß cr auf Reiter, die ihn für einen Spion hielten, deßhalb ihn ergriffen, und zu ih- rem Anführer Marzabanus führten, der ihn um seinen Namen und um seine Herkunft befragte. Anastasius beantwortete diese Fragen freimüthig, und verbarg es nicht, daß cr Christ geworden sey. Marzabanus redete ihm zu, daß er zur Religion seiner Väter wieder zurückkehren sollte, und verhieß ihm viel Geld, wenn er es thun, bedrohte ihn aber mit den schwersten Martern und mit dcm Kreuzes- tod?, wenn cr sich dessen weigern würde. Anastasius ließ sich weder blenden durch die Verheißungen, noch schrecken durch die Drohungen. „Ferne sey von mir," sprach er, .,daß ich verlaugne meinen Herrn Jesum Christum." Marzabanus gerieth in Zorn, ließ den christli-
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres