Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000108) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000108) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000108) -

Bild der Seite - (000108) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000108) -

104 Der heilige Isidorus, Bischof. Als der heilige If idor, sey es durch höhere Eingebung, oder erinnert durch die Abnahme seiner Kräfte, die Ueberzeugung erhielt, daß das Ende seines Lebens nahe sey, berief er alle Bischöfe Spa? nicns und die Aebte der Klöster zu einer Versammlung nach Toledo, zu welcher er auch die Vornehmsten des Reiches einlud. Er ver- fügte sich nach Toledo, und in die Versammlung voll des heißesten Verlangens, daß es ihm unter Gottes Beistand glücken möge, alle Versammelten mit dem Geiste der Eintracht und der Liebe zu besee- len, und bei seinem Sterben diesen Geist auf Allen zurück zu lassen. Zu diesem Zwecke sprach er in der Versammlung mit hoher Begei- sterung. Allen Anwesenden gab er heilsame Vorschriften des Ver- haltens nach der Verschiedenheit ihres Berufes; Alle ermunterte er zur treuen Erfüllung ihrer Pflichten. Einige Tage verweilte er noch zu Toledo, und kehrte dann nach Scvilla zurück. Ucbcrall ward er mit zärtlicher Liebe aufgenommen und als der gemeinschaftliche Va- ter verehrt. Bald nach seiner Ankunft in Sevilla befand er sich krank. Nach einiger Zeit erfolgte ein Fieber, wozu sich ein fort- währendes Erbrechen gesellte, welches ihm große Leiden verursachte. Kein Leiden war aber im Stande, seine hohe Geduld zu erschüttern, oder seine innige Liebe zu Gott und Jesus Christus zu schwächen. Während seiner, durch ein halbes Jahr andauernden Krankheit, ließ er alle Tage reichliche Gaben an Nothlcidcnde und Bedürftige rei- chen. Vier Tage vor seinem Tode ward er auf sein Verlangen in die Kirche des heiligen Vincentius gebracht. Die Geistlichkeit und das in zahlloser Menge versammelte Volk brach in lautes Wehkla- gen über den nahen Verlust des geliebten Hirten aus. Isidor ließ sich vor den Altar hinlegen, bethete da voll Inbrunst, rief zu Gott im Angesichte der Gläubigen um Vergebung seiner Sünden, und empfing mit tiefster Rührung das hochheilige Sacrament. Nach ei- ner Weile wandte er sich an die Geistlichkeit und an das Volk, flehte sie.um ihre Fürbitte bei Gott an, bat sie, daß auch Jeder aus ihnen ihm jede Beleidigung, die er ihm zugefügt haben möchte, verzeihen wolle; ermähnte Alle zur gegenseitigen Liebe, ordnete an, daß alle Schuldscheine zerrissen, und das vorhandene Geld an die Armen sogleich vertheilt wurde. Nun gab er den zunächststehcnden Bischöfen und Priestern den Abschiedskuß, und ließ sich in seine Woh- nung zurückbringen. An jedem der drei folgenden Tage mußte man ihn in die Kirche tragen, und am dritten, am Mittwoch in der Osterwoche des Jahres 6^6, starb er in derselben, nachdem er seine Hände zum Himmel erhoben, die Gläubigen dem Schutze Gottes empfohlen, und sie gesegnet hatte. »Laß das trügende Bild der Welt, und ihrc Sünde deine Seele nicht einnehmen! Laß nur die heilige Liebe in dir wohnen, die vor
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres