Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Lernprozesse über die Lebensspanne - Bildung erforschen, gestalten und nachhaltig fördern
Seite - 18 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 18 - in Lernprozesse über die Lebensspanne - Bildung erforschen, gestalten und nachhaltig fördern

Bild der Seite - 18 -

Bild der Seite - 18 - in Lernprozesse über die Lebensspanne - Bildung erforschen, gestalten und nachhaltig fördern

Text der Seite - 18 -

18 Abbildung 3: Ausschnitt der Walking Gallery – Poster-Präsentation Quelle: Bildrecht liegt bei Monika Kastner Irene Cennamo präsentierte unter dem Titel Commons – I care ein Forschungs- projekt aus der community-basierten Erwachsenenbildung und thematisierte gesellschaftliche Gestaltungsprozesse in 15 Gemeinden in Kärnten. Die zent- rale Fragestellung bezog sich auf sichtbares Zusammenwirken verschiedener AkteurInnen der kommunalen Bildungssteuerung, des Ehrenamts, der Zivilge- sellschaft, der Bildungsträger sowie PraktikerInnen in Nachbarschaft, Dorf bzw. Gemeinde und auf Umsetzungsbemühungen, Förderungsbestrebungen und Möglichkeiten der Etablierung gemeindenaher, lebens- und arbeitsnaher Bildungspolitik. Daran schlossen sechs Beiträge zum Themenbereich Schule an. Das Poster von Elisabeth Jaksche-Hoffman, Judith Koren, Vesna Kucher und Martina Rulofs trug den Titel Inklusiver Unterricht als Beitrag zu mehr Bildungsge- rechtigkeit. Zentral wurde die Frage gestellt, welche inklusiven Unterrichts- strategien im schulischen Setting zu einer chancengerechten Bildung beitra- gen. Exemplarisch wurde diese Frage anhand des Forschungsprojektes „Diver- sität und Heterogenität im Unterricht am Beispiel einer Neuen Mittelschule in Kärnten“ vertieft. Jasmin Donlic, Daniela Lehner und Hans Karl Peterlini verantworteten ein Poster mit dem Titel Lernen zwischen Flucht und Ankunft. Fragestellungen des inklusiven und sozialen Lernens für asyl- und migrationsbezogene Unterrichts- gestaltung und LehrerInnenbildung. Zielsetzungen des Forschungsvorhabens sind die Beschreibung von ermächtigenden Lern- und Bildungsprozessen im Unterrichtsgeschehen und die Erhellung von damit (möglicherweise) verbun- denen personalen und sozialen Lernprozessen bei allen Beteiligten, wodurch Beiträge zu Unterrichtsgestaltung und Schulentwicklung sowie zur Reflexion von Inklusion geleistet werden können.
zurück zum  Buch Lernprozesse über die Lebensspanne - Bildung erforschen, gestalten und nachhaltig fördern"
Lernprozesse über die Lebensspanne Bildung erforschen, gestalten und nachhaltig fördern
Veröffentlicht mit Unterstützung der Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Titel
Lernprozesse über die Lebensspanne
Untertitel
Bildung erforschen, gestalten und nachhaltig fördern
Autoren
Monika Kastner
Jasmin Donlic
Barbara Hanfstingl
Herausgeber
Elisabeth Jaksche-Hoffman
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-8474-1467-4
Abmessungen
14.7 x 21.0 cm
Seiten
190
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lernprozesse über die Lebensspanne