Seite - 35 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Bild der Seite - 35 -
Text der Seite - 35 -
2.3 DieOLEDalsoptischesBauteil
dem effektiven Brechungsindex gibt es einen weiteren wichtigen Parameter
zur Beschreibung geführter Moden, den sogenannten Füllfaktor Γ. Er be-
schreibt denAnteil der gesamten Feldintensität einer geführtenMode in der
i-tenSchicht einesWellenleiters, undberechnet sichzu [151]:
Γi= ´0
−d
∣∣E2y(x)∣∣dx´+∞
−∞ ∣∣E2y(x)∣∣dx. (2.3.16)
In realenWellenleiternkanndie Intensität I einergeführtenModeentlangder
AusbreitungsrichtungdurchAbsorptionoderStreuunggedämpftwerden.Die
Intensität einer geführtenMode lässt sichmit Hilfe des Lambert-Beerschen
Gesetzesbeschreiben:
I(x)= I0 ·e(−αges·x). (2.3.17)
DerDämpfungskoeffizientαges setztsichdabeialsGewichtungausdemeffek-
tivenBrechungsindex, demFüllfaktor und den Faktoren der Einzelschichten
wie folgt zusammen[152]:
αges= n
∑
i=1 Γiαi ni
neff . (2.3.18)
Die in organischen Leuchtdioden auftretenden Verluste durch gebundene
Wellenleitermoden werden typischerweise zu ca. 50% abgeschätzt. Hierbei
ist aber ein gewisser Anteil dieser sogenannten internen Verluste durch
sogenannteOberflächenplasmonpolaritonenverschuldet,welcheimfolgenden
Abschnitt nähererläutertwerdensollen.
2.3.3 Oberflächenplasmonpolaritonen
Oberflächenplasmonen sind oberflächennahe, longitudinale Ladungsträger-
dichteschwankungen,welche aufgrund frei beweglicherElektronen inMetal-
lenangeregtwerdenkönnen.OberflächenplasmonenkönnenalsQuasiteilchen
betrachtet werden. Unter einemOberflächenplasmonpolariton (engl. surface
plasmon polariton, SPP) verstehtman die kombinierte Anregung aus einem
Oberflächenplasmonund einemPhoton [153, 154].Da inOLEDsdieKatho-
35
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
- Titel
- Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
- Autor
- Tobias Bocksrocker
- Verlag
- KIT Scientific Publishing
- Ort
- Karlsruhe
- Datum
- 2013
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-7315-0048-3
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 246
- Schlagwörter
- Organische Leuchtdioden, OLEDs, Lichtauskopplung
- Kategorien
- Abschlussarbeiten
- Technik