Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Abschlussarbeiten
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Seite - 90 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 90 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden

Bild der Seite - 90 -

Bild der Seite - 90 - in Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden

Text der Seite - 90 -

4 ExterneAuskopplung 0 2 4 6 8 0 5 10 15 20 25 Spannung / V mit D30 ohne D30 (a) 0 10 20 30 40 50 60 70 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 Elektr. Leistung / mW mit D30 ohne D30 (b) Abb.4.3.1: (a) Gemessene Strom-Spannungs-Kennlinie der gleichen Leuchtfläche einer „warm-weißen” OLED mit und ohne MLA. (b) Zugehöriger gemessener Lichtstromaufgetragen über der aufgenommenen elektrischenLeistungmit und ohne einem 30μmMLA. Bei gleicher aufgenommener elektr. Leistung hat die OLEDeinenumca.50%erhöhtenLichtstrom. Mikrolinsenarraygezeigt.Es ist zuerkennen,dassdieOLEDbeigleicherauf- gekommener elektrischerLeistung einen etwa 50%höherenLichtstromaus- gibt. Sämtliche im Folgenden angegebenenWerte für Effizienzsteigerungen wurdenaufdieseWeisebestimmt. Insgesamtwurdenfür jedenOLED-StackundjedesMikrolinsenarray-also jedeOLED-MLA-Kombination - 4Substratemit jeweils 4Leuchtflächenpro Substrat (vergleiche Abschnitt 3.2.1) gemessen. Dabei wurden immer max. zwei der Substrate in derselben OLED-Charge hergestellt. Bei der Ermitt- lung der angegeben Fehlerbalken wurden „grobe Ausreißer” (Abweichung >±25%)nichtmitberücksichtigt.SolcheAbweichungenkönnenbspw.durch VerunreinigungendesMLAsentstehen.Die angegebenenFehlerbalkenbein- halten dabei sowohl Unterschiede in der Effizienzsteigerung innerhalb einer MessungsowiedieAbweichungenzwischendengemessenenLeuchtflächen. 4.3.2 EinflussdesMikrolinsendurchmessers InAbbildung4.3.2sindfürdieMikrolinsenarraysmiteinemDurchmesservon 10μm, 20μm und 30μm die gemessenen Effizienzsteigerungen für die vier hieruntersuchtenverschiedenenOLED-Stacksdargestellt.Es ist zuerkennen, 90
zurück zum  Buch Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden"
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Titel
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden
Autor
Tobias Bocksrocker
Verlag
KIT Scientific Publishing
Ort
Karlsruhe
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-7315-0048-3
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
246
Schlagwörter
Organische Leuchtdioden, OLEDs, Lichtauskopplung
Kategorien
Abschlussarbeiten
Technik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Technologien für das Lichtmanagement in organischen Leuchtdioden