Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Universitäten und Institutionen
TU Graz, Berichte
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Seite - V -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - V - in Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen

Bild der Seite - V -

Bild der Seite - V - in Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen

Text der Seite - V -

V Inhaltsverzeichnis 1  Einleitung ....................................................................................................................................... 1    Ausgangssituation und Relevanz der Problemstellung ........................................................... 1  1.1   Zielsetzung und forschungsleitende Fragestellungen ............................................................. 7  1.2   Untersuchungsbereich und Sample ........................................................................................ 9  1.3   Zielgruppen der Arbeit ............................................................................................................. 9  1.4   Forschungsdesign und Aufbau der Arbeit ............................................................................. 10  1.5   Forschungsdesign ............................................................................................................. 10  1.5.1   Aufbau und Inhalt der Arbeit .............................................................................................. 11  1.5.2 2  Forschungsobjekt und definitorische Grundlagen .................................................................. 13    Vom Forschungsgebiet Entrepreneurship zu grundlegenden Begriffsabgrenzungen ........... 13  2.1   Entrepreneur – Unternehmer – Unternehmensgründer – Selbständiger .......................... 14  2.1.1   SME - New venture – Jungunternehmen – Start-up – Spin-off ......................................... 18  2.1.2   Modelle des unternehmerischen Verhaltens ......................................................................... 23  2.2   Theory of planned behavior ............................................................................................... 23  2.2.1   Theory of entrepreneurial event ........................................................................................ 24  2.2.2   Entrepreneurial commitment ............................................................................................. 25  2.2.3   Technologieorientierung ........................................................................................................ 26  2.3   Der Technologiebegriff ...................................................................................................... 26  2.3.1   Technologieunternehmen .................................................................................................. 29  2.3.2   Technologie-orientierte Unternehmensgründung .................................................................. 33  2.4   Zur Bedeutung der technologie-orientierten Unternehmensgründung .............................. 33  2.4.1   Begriffsdefinition technologie-orientierte Unternehmensgründung ................................... 35  2.4.2   Modelle der Unternehmensentwicklung ................................................................................ 37  2.5   Allgemeine Modelle ........................................................................................................... 37  2.5.1   Modelle für technologie-orientierte Unternehmen ............................................................. 39  2.5.2   Zusammenfassende Betrachtung der Phasenmodelle ..................................................... 45  2.5.3   Unternehmensgründung im Inkubator – Das österreichische AplusB-Programm ................. 46  2.6   Inkubator ........................................................................................................................... 46  2.6.1   Vorstellung österreichisches Inkubatorennetzwerk AplusB ............................................... 51  2.6.2
zurück zum  Buch Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen"
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Techno- und sozioökonomisch orientierte Betriebswirtschaft
Titel
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen
Autor
Julia Soos
Herausgeber
Ulrich Bauer
Verlag
Verlag der Technischen Universität Graz
Ort
Graz
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
ISBN
978-3-85125-517-1
Abmessungen
15.5 x 22.5 cm
Seiten
282
Schlagwörter
Technologie, Unternehmensgründung, Wissen, Kompetenz
Kategorien
Universitäten und Institutionen TU Graz, Berichte
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Motive und unternehmerische Kompetenzen von GründerInnen technologie-orientierter Unternehmen