Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur
Seite - 106 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 106 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Bild der Seite - 106 -

Bild der Seite - 106 - in Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur

Text der Seite - 106 -

Heiko Laß 106 man sich, die in den Zuschauerraum vorwölbende Hofloge wie in München mit einer Krone abzuschließen. Hinzu kamen die bereits genannten Proszeniumslogen. Nach einem Umbau 1750 erstreckte sich die Hofloge über zwei Ränge in die Höhe.78 In Bay- reuth erhielt die vorgezogene und bis in den dritten Rang reichende Fürstenloge einen Baldachin, die preußische Königskrone als oberer Abschluss und der Brandenburger Adler fehlen nicht. Hinzu kommen Allegorien und eine Widmungsinschrift, die das Markgrafenpaar nennt. Bemerkenswerterweise wurde dabei Markgräfin Wilhelmine mit ihrem Nebennamen Sophie benannt. Sie nimmt so die Rolle der Personifikation der Weisheit an.79 Als letztes der unzähligen Beispiele soll das Residenztheater in München 78 Schrader 1988, S.  74–89. 79 Krückmann 2003, S.  51; Krückmann (Führer) 2003, S.  79, 86. Zielske 1971, S.  93–96. Abbildung  7.  Kurfürstliche Loge im Opernhaus am Salvatorplatz in München. Ansicht von Michael Wening 1685.
zurück zum  Buch Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof – Oper – Architektur"
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa Hof – Oper – Architektur
Titel
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa
Untertitel
Hof – Oper – Architektur
Autoren
Margret Scharrer
Heiko Laß
Herausgeber
Matthias Müller
Verlag
Heidelberg University Publishing
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-SA 4.0
ISBN
978-3-947732-36-4
Abmessungen
19.3 x 26.0 cm
Seiten
618
Schlagwörter
Kunstgeschichte, Architektur, Oper, art history, architecture, opera
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa