Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Seite - 41 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 41 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag

Bild der Seite - 41 -

Bild der Seite - 41 - in Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag

Text der Seite - 41 -

ropa,28denndieAthenerwurdennichtnurinEuropaverortet,sondernmitdem, wofürderGeistEuropas steht, geradezugleichgesetzt. IneinemSchulbuchvon 1874steht zu lesen: Athen ward von Alters her die Pflanzschule der Heldentugend, der Vaterlandsliebe […],mitEinem(sic!)Worteallesdessen,wasdieGrenzenderHumanitäterfüllt. […] Hier zerschelltendieWellender persischenMacht andenUfernvonMarathon; […] Athen ist fürdenFreunddesAlterthumseinheiligesPalästina,dessenNameinseiner Seeledie IdeedesSchönsten,GrößtenundEdelstenentzündet […].29 Ja,mehrnoch: DiemenschlicheHeldengrößeundVaterlandsliebe aber erhebt diewildenSchlachts- cenen zu einem geistigen Siege, dessen Folgen für die Entwickelungsgeschichte der Menschheit ganz unberechenbar sind.Denn es handelt sich bei diesenKämpfendes Morgen- und Abendlandes (sic!) nicht um einen gewöhnlichen Eroberungskrieg, sondernumeinenStreit der tiefstenund innerlichstenmenschlichen Interessen.Die GriechenhabenbeiMarathonundThermopylä, bei SalamisundPlatäanichtnurdie HeeredesDaraiosundXerxesüberwältigt; siehabenfürEuropadenSiegdesGeistes, derFreiheit, dasVorrechtderBildungerrungen,wofürwir, die Spätgeborenen ihnen jedenfalls nicht weniger Dank schuldig sind, als ihre eigenen Nachkommen […].30 NichtvonungefährwurdederMarathon-Lauf, einBeispiel derMythenbildung umdieSchlacht,31alsHuldigungandenSiegderFreiheit1896zurDisziplinder NeuenOlympischenSpieleerkoren.DieneueolympischeIdeezieltauffriedliche Völkerverständigung,weshalb es immerwieder zumProblemwird,wenn sich einer der wechselnden Ausrichterstaaten in irgendeiner Weise der Despotie schuldigmacht.InsbesonderederMarathonlaufmahntdiesenGeistderFreiheit immerwieder anunddürftenebender geschichtlichenÜberlieferungzumvi- talstenHauptquell desMythosMarathongewordensein.32 28 »DiesenSiegenderGriechenverdanktEuropa, dass esnicht einRaubder asiatischenDes- poten und nicht durch diese in der Entwicklung seiner Cultur gehemmtwurde.«; Emilie Döring, Hellas. Geographie, Mythologie, Geschichte und Culturgeschichte von Alt-Grie- chenland für den Schul- und Selbstunterricht, Frankfurt amMain: Diesterweg, 1876, 245. 29 WilhelmPütz,VergleichendeErd- undVölkerkunde in abgerundetenGemälden für Schule undHausgesammeltundbearbeitet,Bd.1.,Köln:DuMont-Schauberg,2.Auflage1874,108. 30 Christian Oeser,Weltgeschichte für das weibliche Geschlecht. Erster Theil: Geschichte des Alterthums, neu bearbeitet unter Mitw. von Georg Weber, Leipzig: Georg Brandstetter, 5.Auflage1861, 97. 31 Björn Onken, »Die attische Polis«, in: GerhardHenke-Bockschatz (Hg.),Kompaktwissen Geschichte, Stuttgart:Reclam,2015, 55. 32 HansW.Giessen,MythosMarathon: VonHerodotüber Br8al bis zurGegenwart, Landau: VerlagEmpirischePädagogik, 2010. DieeuropäischenRettungsmythenMarathon/SalamisundTours/Poitiers 41 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY
zurück zum  Buch Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern - Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag"
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Titel
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern
Untertitel
Von Marathon bis zum Élyseée-Vertrag
Autoren
Roland Bernhard
Susanne Grindel
Felix Hinz
Herausgeber
Christoph Kühberger
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7370-0686-6
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
294
Kategorie
Lehrbücher
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Mythen in deutschsprachigen Geschichtsschulbüchern