Seite - 109 - in Zur Genealogie der Moral
Bild der Seite - 109 -
Text der Seite - 109 -
perspektivisches Sehen, nur ein perspektivisches »Erkennen«; und je
mehr Affekte wir über eine Sache zu Worte kommen lassen, je mehr Augen,
verschiedne Augen wir uns für dieselbe Sache einzusetzen wissen, um so
vollständiger wird unser »Begriff« dieser Sache, unsre »Objektivität« sein.
Den Willen aber überhaupt eliminiren, die Affekte sammt und sonders
aushängen, gesetzt, dass wir dies vermöchten: wie? hiesse das nicht den
Intellekt castriren?…
zurück zum
Buch Zur Genealogie der Moral"
Zur Genealogie der Moral
- Titel
- Zur Genealogie der Moral
- Autor
- Friedrich Wilhelm Nietzsche
- Datum
- 1887
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 21.0 x 29.0 cm
- Seiten
- 148
- Kategorie
- Geisteswissenschaften