Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1
Seite - 6 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 6 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1

Bild der Seite - 6 -

Bild der Seite - 6 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1

Text der Seite - 6 -

6 Vorwort nommen hatte,17 auf der Suche nach einem neuen Verlag in Deutschland gewesen und im Zuge dessen zum gleichgeschalteten Neuen Bühnenverlag gelangt. Der Autor stellte 1934 auch einen Antrag auf Aufnahme in den Reichsverband Deutscher Schriftsteller (RDS), dem am 11. Juli 1934 stattgegeben wurde, sodass er von dem Zeitpunkt an Mitglied der Reichsschrifttumskammer war.18 Erst mit Be- schluss vom 24. Februar 1937 wurde er von deren Mitgliederliste gestrichen, weil er seit dem 1. Januar 1935 keine Mitgliedsbeiträge mehr bezahlt hatte und sich „seit 2 Jahren in Wien“ aufhielt.19 Horváth verpflichtet sich in dem Vertrag mit dem Neuen Bühnenverlag auch, sein auf Himmelwärts folgendes „nächstes Stück“ diesem zu überlassen. Das Märchen Himmelwärts wird jedoch das einzige Bühnenstück Horváths bleiben, das von dem nationalsozialistischen Verlag gedruckt wurde. Ab der Komödie Mit dem Kopf durch die Wand (1935), die Horváths nächstes abendfüllendes Stück sein wird, steht der Autor beim Max Pfeffer Verlag (Wien) unter Vertrag. Die Verlagsgeschichte Horváths dokumentiert auch sein biographisches Verhältnis zum Deutschen Reich, von dem er sich im Sommer 1935, zur Zeit der Niederschrift von Mit dem Kopf durch die Wand, entschieden abkehrte.20 Das Stammbuch des „Märchens in zwei Teilen“ Himmelwärts wurde vom Neuen Bühnenverlag wahrscheinlich wenige Wochen oder Monate nach Vertragsabschluss erstellt, also im Sommer oder Herbst 1934. Zu diesem Zeitpunkt waren dementspre- chend die Schreibarbeiten zu K1 definitiv abgeschlossen. DieDeutsche Bühne meldet am 24. September 1934 unter der Rubrik „Neuerwerbungen der Vertriebsanstalten“ die Übernahme vonHimmelwärts durch den Neuen Bühnenverlag.21 Bei dem erwähn- ten Stammbuch handelt es sich um ein maschinenschriftlich vervielfältigtes ‚unver- käufliches Manuskript‘ mit Copyright 1934, das nur für den Vertrieb des Stückes an Theatereinrichtungen erstellt wurde. Das im Splitternachlass Horváth (ÖLA27) über- lieferte Exemplar dieses Stammbuchs enthält eine Reihe von handschriftlichen Ein- tragungen mit schwarzer Tinte, rotem und blauem Buntstift sowie Bleistift von frem- der Hand, die eindeutig auf den Regisseur oder einen Dramaturgen der Uraufführung des Stückes 1937 in Wien zurückgehen.22 Gedruckt erschien das Stück erstmals 1970/71 im Rahmen derGesammelten Werke, die von Traugott Krischke herausgege- ben wurden. Das genetische Konvolut und seine Chronologie Das genetische Konvolut zum Werkprojekt Himmelwärts umfasst 93 Blatt, wobei 61 Blatt auf VA1 und VA2 sowie 32 Blatt auf K1 und K2 entfallen. Die vorgenommene 17 Vgl. das Schreiben des Gustav Kiepenheuer Verlags an den Georg Marton Verlag vom 20. April 1933, Kopie im Nachlass Krischke ÖLA84/Schachtel 19/2. 18 Vgl. die Akte Horváth in der Reichskulturkammer, R 9361-V/6585, Deutsches Bundesarchiv. Horváth hatte die Mitgliedsnummer 875. 19 Ebd., Aktennotiz vom 19. Februar 1938; vgl. auch WA 6, S. 11f. 20 Vgl. dazu auch das Vorwort zuMit dem Kopf durch die Wand, in diesem Band S. 351. 21 Anonym: Neuerwerbungen der Vertriebsanstalten. In: Die Deutsche Bühne, 26. Jg., Heft 12, 24.9.1934, S. 246f. 22 Vgl. dazu den Abschnitt „Uraufführung und Rezeption“.
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 1
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
1
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
338
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke