Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1
Seite - 208 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 208 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1

Bild der Seite - 208 -

Bild der Seite - 208 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1

Text der Seite - 208 -

208 Lesetext TEUFEL (brüllt) Maul halten! Bei uns dauert jede Minute paarhundert Jahr! Abtreten! Marsch in den Kessel! LAUTERBACH (entsetzt) Wohin bitte?! TEUFEL In den Kessel! Raus! LAUTERBACH (verschwindet) TEUFEL Zur Sache! Also wann tritt nun diese Luise Steinthaler zum erstenmal auf? VIZETEUFEL Sie ist bereits gestern. In der großen Oper, und zwar mit sensationellem Erfolg. TEUFEL Kunststück! (Dunkel) BX.N Auf der BErde.N Wieder vor dem Bühnentürl, knapp vor Beginn der Abendvorstellung. Der Bühnen- portier steht in großer Gala und überall warten in stummer Ehrfurcht zahlreiche Au- togrammjäger. EIN AUTOGRAMMJÄGER (nähert sich humpelnd dem Bühnenportier; er ist bereits achtzig Jahre alt und hat einen langen Bart) Entschuldigen Herr Bühnenportier, aber ich wart nämlich auf die neue Primadonna -- PORTIERN Sinds mit ihr entfernt verwandt? AUTOGRAMMJÄGER Nein, ich möcht nur ein Autogramm. Ich bin nämlich ein alter Autogrammjäger. PORTIER Tatsächlich? AUTOGRAMMJÄGER Siebzig Jahr sammel ich schon, siebzig Jahr, und jetzt entbehr ich nur noch die Unterschrift dieser neuen Primadonna -- ein göttlicher Sopran! PORTIER (BrenommiertN) Eigentlich hab ich ja diesen Sopran entdeckt. AUTOGRAMMJÄGER Respekt! PORTIER Da auf diesem Bankerl ist sie gesessen, dreizehn Wochen lang. AUTOGRAMMJÄGER Dreizehn Wochen -- es ist ein eigen Ding um den Erfolg: entwe- der kommt er oder er kommt nicht. Sehr eigen. PORTIER Ich bitt BSieN, haltens mich jetzt nicht länger auf, ich muß nachdenken! AUTOGRAMMJÄGER Entschuldigens! (er zieht sich zurück) PORTIER Meine Hochachtung! (bei Seite) Ich denk natürlich garnicht nach, aber manchmal braucht man so blöde Ausreden, damit man seinen Frieden bekommt! (Nun kommt die neue Primadonna: Luise. Die Autogrammjäger umringen sie und der Intendant erscheint im Bühnentürl, befrackt und mit einem Bouquet Rosen. Nachdem Luise alle Autogrammjäger befriedigt hat, verduften selbe, und sie wendet sich dem Bühnentürl zu) PORTIER (salutiert) INTENDANT (überreicht ihr das Bouquet) Guten Abend, Luiserl! LUISE (tonlos) Guten Abend, Werner. INTENDANT Warum so bleich? 12 BX.N] eingefügt 13 BErde.N] korrigiert aus: Erde 21 BPORTIERN] korrigiert aus: PORTIE 27 BrenommiertN] korrigiert aus: renomiert 32 BSieN] korrigiert aus: sie SB Bühnenverlag 1934, S. 38 B SB Bühnenverlag 1934, S. 39 5 10 15 20 25 30 35 40 EndfassungHimmelwärts K1/TS7/A2 (Korrekturschicht)
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 1
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
1
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
338
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke