Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1
Seite - 254 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 254 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1

Bild der Seite - 254 -

Bild der Seite - 254 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1

Text der Seite - 254 -

254 Lesetext INTENDANT (kommt.) PORTIER (verbeugt sich.) Herr Intendant! Zunächst meine Gratulation – INTENDANT (lächelt.) Jaja, alle halten einen für tot, und man sieht doch nur so aus – keine dankbare Rolle! LAUTERBACH Apropos Rolle! Ließe es sich nicht vielleicht doch irgendwie arrangie- ren, daß ich die Regie in der Widerspenstigen Zähmung – INTENDANT (unterbricht ihn.) Aber ausgeschlossen! LAUTERBACH (verbeugt sich hinterlistig.) Dann erlaub ich mir halt zu gratulieren, daß der Herr Intendant aus den Klauen der Hölle, wollt sagen des Todes – – INTENDANT (unterbricht ihn abermals.) Schon gut, Lauterbach! (Er fixiert ihn unsi- cher.) Mir scheint, Sie haben wieder getrunken – LUISE (plötzlich) Auch ich gratuliere. INTENDANT (wendet sich erstaunt ihr zu.) LAUTERBACH (grinst.) Sie hat einen Sopran. LUISE Einen lyrischen Sopran! So hörens mich doch endlich an, Sie werdens nicht bereuen, ich gäb ja schon meine Seligkeit drum her! INTENDANT Ihre Seligkeit? LUISE Ja, aber nicht die Seligkeit, die Sie jetzt meinen, sondern jene mit den Engerln droben und dem ewigen Licht! INTENDANT (lächelt.) Aber die mein ich ja grad – (Windstoß) INTENDANT (sieht sich scheu um und schlägt seinen Pelzkragen hoch.) LAUTERBACH (drohend) Herr Generalintendant! Auf ein allerletztes Wort: Krieg ich meine Regie, oder krieg ich sie nie? INTENDANT Nie! LAUTERBACH Und warum nie? INTENDANT Weil Sie der unbegabteste Regisseur sind, der je auf Gottes Erdboden – LAUTERBACH (unterbricht.) Kusch! INTENDANT (braust auf.) Woher nehmen Sie den Mut – LAUTERBACH (unterbricht ihn brüllend.) Weil ich einen Freudenrausch in mir hab und mich zu etwas Höherem verpflichtet fühl, verstanden?! Ich bin kein gebore- ner Hilfsregisseur – Halt! Jetzt inszenier ich, weil ich alles im kleinen Finger zehntausend Mal besser kann wie Sie, obwohl mein Name überhaupt nie auf ei- nem Plakat gedruckt wird! Weiß der Teufel, wie das zugeht! INTENDANT (starr; dann rasch ab durch das Bühnentürl, gefolgt vom PORTIER) LAUTERBACH (nach einer Pause) So, jetzt ist es endlich radikal heraußen– (Er grinst beglückt.) LUISE (vorwurfsvoll) Und er ist wieder drinnen! LAUTERBACH Seins froh! Kommens mit mir, Fräulein, auf einen Tee mit ein bisserl mehr Rum – LUISE Geh, so habens mich doch gern! LAUTERBACH Das werd ich Sie nicht haben! Ich hab überhaupt niemand gern, merken Sie sich das! Gut! Dann sauf ich mich jetzt halt allein an! Mutterseelenallein – (ab) LUISE (sieht ihm nach.) Sieben Krügel Bier – auch ein Schuft! Grad hätt man viel- leicht endlich Gelegenheit gehabt mit der Vorsingerei und wär dazu gekommen, derweil inszeniert einem einer einen Skandal. So ein Pech! Mit was hab ich mir das verdient – 5 10 15 20 25 30 35 40 45 Himmelwärts Endfassung, emendiert
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 1
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
1
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
338
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke