Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1
Seite - 290 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 290 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1

Bild der Seite - 290 -

Bild der Seite - 290 - in Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1

Text der Seite - 290 -

290 Chronologisches Verzeichnis steige, wenn es einen „Kampf“ gebe. Zuletzt erscheint die Königin und ermahnt den General zur Versorgung seiner Truppen, die sonst verhungern müssten (vgl. E3). Auch sie spricht von „Kämpfe[n]“, die der General und der Bucklige vergessen haben sol- len. Zuletzt wird Merkl eingesperrt (vgl. E16 und E17). Damit endet der Dialog. Ein rechts unten eingetragener Pfeil deutet an, dass es zu dem Blatt eine Fortset- zung gibt. Diese dürfte mit BS 41 a, Bl. 21 gegeben sein, das vom vierten bis zum siebten Bild reicht, die folgendermaßen lauten: „Merkl im Käfig“, „Männer beschwe- ren sich bei der Königin“, „Das Fest“ und „Denkmal“. Das Bild „Merkl im Käfig“ führt das zuletzt im Dialog von Bl. 20 notierte letzte Handlungselement „Merkl (wird ein- gesperrt)“ unmittelbar fort, wodurch ein deutliches Indiz für die Zusammengehörig- keit der vorliegenden Blätter gegeben ist. Die Notiz zum vierten Bild „Die Weiber bringen ihm Blumen – er wird begnadigt und kommt heraus – ergibt sich nun den Weibern“ rückt E31 in die Nähe von E27, in dem sich ein ähnlicher Eintrag findet. Die Männer, die sich in Zusammenhang mit der „Erfindung“ „beschweren“, gehen letzt- lich auf E7 zurück und finden sich allenthalben in VA1 (vgl. weiters E10, E16, E18, E26 und E28–E30). Der mit Bleistift eingetragene Pfeil unten auf Bl. 21 stammt vermutlich von den Berliner Bearbeitern und deutet wahrscheinlich nur an, dass auch die Rück- seite des Blattes beschrieben wurde (vgl. E11 und E12). H22 = ÖLA 3/W 50– BS 41a, Bl. 24 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte E32 = Figurenliste mit Werktitel „Himmelwärts“ Die Figurenliste E32 dürfte eher einen späten Bearbeitungszustand von VA1 repräsen- tieren. Darauf deutet vor allem die Figur „Julia, eine Frau“, hin, die im folgenden Entwurf E33 neuerlich auftaucht. Vermutlich ist sie die Frau des „Schnarrchers“ (vgl. E33), auch wenn sie in E32 nur als „eine Frau“ bezeichnet wird. An weiteren Figuren finden sich: „Ingenieur“, „Feinmechaniker“, „das hässliche Mädchen“, „die Königin (mit der Reitpeitsche)“, „General“, „der Schnarrcher“, „der Jüngling“, „die ältere Frau, des Jünglings Weib“, sowie „Männer“ und „Weiber“ (vgl. auch die Figurenlisten E12 und E21). H23 = ÖLA 3/W 50– BS 41a, Bl. 23 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte E33 = Repliken Auf dem vorliegenden Blatt befinden sich zwei Repliken, die aber auch eine kurze Dialogskizze darstellen könnten, von Horváth jedoch durch ein Strukturierungszei- chen voneinander getrennt werden. Merkl äußert darin gegenüber dem „Schnarrcher“ (vgl. E10, E12, E19, E21, E28, E29 und E32): „Ich habe ein grosses Mitgefühl mit Dir, weil ich auch schnarrch!“ In der zweiten Replik weist indes die seit E32 im Werkprojekt vorhandene Julia auf die Unterschiede zwischen Merkl und ihrem Mann hin: „Aber Du bist ganz anders! Ganz anders! Er schnarrcht ja bloss und macht sonst nichts!!“ H24 = ÖLA 3/W 50– BS 41a, Bl. 5 1 Blatt kariertes Papier (208 × 170 mm), (Handelsregister), schwarzblaue Tinte E34 = Notiz (oben) TS2 = fragm. Fassung des 2. Bildes (unten; Grundschicht)
zurück zum  Buch Wiener Ausgabe sämtlicher Werke - Historisch-kritische Edition, Band 1"
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke Historisch-kritische Edition, Band 1
Titel
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke
Untertitel
Historisch-kritische Edition
Band
1
Autor
Ödön von Horváth
Herausgeber
Klaus Kastberger
Verlag
De Gruyter Open Ltd
Ort
Wien
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-11-058470-7
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
338
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Himmelwärts
    1. Vorwort 3
    2. Lesetext 23
      1. Vorarbeit 1: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Merkl 25
      2. Vorarbeit 2: Himmelwärts– Zauberposse in sieben Bildern: Kasimir 85
      3. Konzeption 1:Himmelwärts– Märchen in zwei Teilen 167
      4. Konzeption 2:Himmelwärts– Nachbearbeitungen 227
    3. Himmelwärts. Märchen (Endfassung, emendiert) 243
    4. Kommentar 275
    5. Chronologisches Verzeichnis 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wiener Ausgabe sämtlicher Werke