Seite - 2769 - in biografiA. - Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z
Bild der Seite - 2769 -
Text der Seite - 2769 -
Rothschild | R 2769
Rothschild Bettina Baronin von; Vereinsfunktionärin und Wohltäterin
Geb. Paris, Frankreich, 15. 2. 1858
Gest. Wien, 24. 3. 1892
Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Mayer Alphons James von Rothschild.
LebenspartnerInnen, Kinder: Am 22. 3. 1876 mit ihrem Cousin Albert Salomon Freiherr
von Rothschild verheiratet.
Ausbildungen: Lehrerinnendiplom.
Laufbahn: B. R. wurde im Jahr 1877 in den Vorstand des „Israelitischen Frauen-Wohlthätig-
keitsvereins in Wien“ gewählt. Sie errichtete 1890 eine Stiftung zur Erhaltung eines Frei-
bettes im Erzherzogin Maria Theresia Seehospiz zu San Pelagio des „Vereins zur Errich-
tung und Förderung von Seehospizen und Asylen für kranke, insbesondere skrupulöse und
rachitische Kinder“ ein.
L.: Malleier 2000, Von Arnstein bis Zuckerkandl 1993
Rothschild Louise Baronin; Wohltäterin
Geb. London, Großbritannien, 6. 7. 1820
Gest. Wien, 12. 12. 1894
Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Nathan Mayer von Rothschild.
LebenspartnerInnen, Kinder: Heiratete 1842 ihren Vetter, den Baron Mayer Karl Roth-
schild; sieben Kinder.
Laufbahn: Sicherte die Stiftungen ihrer 1892 verstorbenen Tochter, die große Freibibliothek
in Frankfurt am Main und das Karolineum.
W.: „Gedanken einer Mutter über biblische Texte“
L.: Wininger Bd. 5
Rothschild Mathilde Freifrau von; Wohltäterin und Komponistin
Geb. Wien, 5. 3. 1832
Gest. Wien, 8. 3. 1924
LebenspartnerInnen, Kinder: Heiratete 1849 den Freiherrn Wilhelm Karl von Rothschild
(1928–1901), Inhaber der Firma M. A. von Rothschild und Söhne.
Laufbahn: Errichtete 1874 eine Stiftung mit 250.000 Mark zur Förderung des Kunstge-
werbes in Frankfurt, beschenkte zu ihrem 90. Geburtstag alle Wohlfahrtsinstitutionen in
Frankfurt reichlich.
L.: Schembs 1978
Rothstein Irma; Bildhauerin und Keramikerin
Geb. Rostoff bzw. Brodny, Russland (Rastow am Don), 19. 3. 1896 (1906)
Gest. New York City, New York, USA, 11. 5. 1971
Herkunft, Verwandtschaften: Vater: Emil Rothstein; Mutter: Josephine Rothstein.
Ausbildungen: 1920 –1922 Kunstgewerbeschule bei Anton Hanak, anschließend dessen Pri-
vatschülerin bis ca. 1920.
Laufbahn: Emigrierte 1938 in die USA, 1946 –1952 Lehrtätigkeit am City College New
York, ab 1952 Führung privater Kunstklassen. Ausstellungen: 1940 National Art Center,
biografiA.
Lexikon österreichischer Frauen, Band 3, P – Z
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- biografiA.
- Untertitel
- Lexikon österreichischer Frauen
- Band
- 3, P – Z
- Herausgeber
- Ilse Korotin
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2016
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79590-2
- Abmessungen
- 17.4 x 24.5 cm
- Seiten
- 1238
- Kategorie
- Lexika