Seite - 41 - in Aus Österreichs Vormärz - Galizien und Krakau
Bild der Seite - 41 -
Text der Seite - 41 -
er die Herausgabe eines kaiserlichen Manifestes, das den
Untertanen einige Gnadenakte, aber im Falle fortgesetzter
Robotverweigerung das Zwangsverfahren in Aussicht stelle ;
ferner wünschte er, daß dem Bauer nicht alle Hoffnung
auf eine weitere Erleichterung seines Loses schwinde; die
Kundmachung solle daher auch ankündigen, daß sich die
Regierung- mit dieser Frage beschäftige. 2"-<^)
Metternich und Kolowrat pflichteten dem Grafen
Lazanzky in allen Punkten bei-'-^), nicht so Baron Kübeck.
Dieser war seit jeher ein Gegner »aller schmeichelnden
kleinlichenKonzessionen« und ein beredter Anwalt kräftiger
legislatorischer und organischer Maßregeln; schon deshalb
verwarf er die meisten Vorschläge des galizischen Guber-
nialvizepräsidenten. Er riet ferner schon aus finanziellen
Rücksichten von einem Steuernachlaß ab'-^-) und machte
zugleich geltend, daß eine derartige Begünstigung im
übelsten Sinne gedeutet werden könnte.'^^Sj Kübeck stimmte
auch gegen die Herausgabe eines neuerlichen Manifestes;
denn er hielt es nicht für »staatsklug«, den Herrscher in
unmittelbare Berührung mit dem Landvolk kommen zu
lassen, wodurch—wenn auch unmittelbar— die landesfürst-
lichen Organe verdächtigt würden. Ebenso glaubte Kübeck,
die Gewährung »eines allgemeinen vagen Versprechens«
widerraten zu müssen, das ungemessene Hoffnungen zeitigen
oderbeieingetretenerEnttäuschungdiePerson desMonarchen
bloßstellen könnte.
Die Staatskonferenz billigte einhellig die Vorschläge
der Kommission, soweit sie die Feststellung des Nutz-
eigentums, die Einführung von Grundbüchern und einige
den Fronpflichtigen zu gewährende Erleichterungen be-
trafen. Was jedoch die Umwandlung der Naturalfrone in
eine Geldleistung und Lohnarbeit anlangte, erklärte sich
die Mehrheit der Stimmen für das Gutachten Kolowrats.
Denn man glaubte annehmen zu dürfen, daß diese Frage
keineswegs offen bleiben, vielmehr zu endgültiger Ent-
scheidung in einem Zeitpunkte kommen werde, in welchem
41
Aus Österreichs Vormärz
Galizien und Krakau
- Titel
- Aus Österreichs Vormärz
- Untertitel
- Galizien und Krakau
- Autor
- Hanns Schlitter
- Verlag
- AMALTHEA- VERLAG
- Ort
- Zürich - Leipzig - Wien
- Datum
- 1920
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 12.0 x 18.89 cm
- Seiten
- 148
- Schlagwörter
- Epoche, 19. Jahrhundert, Nationalismus, Liberalismus und Sozialismus
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918