Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 2
Seite - 18 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 18 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 2

Bild der Seite - 18 -

Bild der Seite - 18 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 2

Text der Seite - 18 -

18 Karel Hruza Ausarbeitung einer recht langen Liste von infrage kommenden österreichischen Historike- rinnen und Historikern habe ich via Telefonat, E-Mail und Brief bei möglichen Autoren angefragt, dabei Zu- und Absagen und wertvolle Hinweise auf weitere mögliche Autoren erhalten. Der so abgesteckte Autorenkreis brachte es natürlich mit sich, dass für bestimmte Historiker einfach kein Autor gefunden wurde, das heißt, die Verfügbarkeit von Autoren hat bei der Auswahl eine nicht unwesentliche Rolle gespielt, was ebenso für den vorliegen- den zweiten Band Geltung besitzt. Der ursprüngliche Autorenkreis hat sich dann im Laufe der gesetzten Abgabefrist und darüber hinaus mittels Absagen verringert, wie erfreulicher- weise auch neue Autoren hinzu kamen. Dass Absagen auch mal kurz vor Redaktionsschluss oder durch beharrliches Schweigen auf mehrfache Anfragen vollzogen wurden, habe ich versucht, mit Gleichmut hinzunehmen, es gelang nicht immer. Für mitgeteilte Absagen und ihre Gründe, die meistens in Krankheit oder Überbelastung liegen, habe ich hoffent- lich genügend Verständnis gezeigt. Die soeben geschilderte Problematik ist vermutlich allen Herausgebern, die mit einem etwas größeren Autorenkreis arbeiten, bestens bekannt. Er- innert sei hier aber an Werner Conze, der sich 1978 in seiner Funktion als Herausgeber der „Geschichtlichen Grundbegriffe“ einem Kollegen anvertraute : „Wenn ich indiskret oder bösartig sein würde, so könnte ich einen zusätzlichen Artikel schreiben, der auf dem Hin- tergrundwissen der arcana editiones aufbauen könnte. Doch darf ich dies selbstverständlich nicht tun. […] So erfreulich die Arbeit mit der Mehrzahl der Autoren ist, so fürchterlich ist die Last mit einer sehr ärgerlichen Minderheit.“29 Absicht des ersten wie des zweiten Bandes war nicht primär (!) Historikerinnen und His- toriker vorzustellen, deren Porträts in Summe ein repräsentatives Bild von der Bandbreite der österreichischen Geschichtsforschung 1900–1945 ergeben, dazu fehlen die Porträts „wichtiger“ Personen wie auch Historiker aufgenommen wurden, deren Einfluss auf Me- thoden und Ausrichtung der Geschichtswissenschaft verhältnismäßig gering blieb, deren Lebens- und Karrierewege als Historiker dennoch von Interesse sind. Zudem muss betont werden, dass die von einzelnen Individuen vollzogene Einordnung unter „repräsentativ“ stark von subjektiven Momenten bestimmt wird. Die nunmehr 33 Porträts der beiden Bände transportieren freilich eine breite Palette an Lebensläufen und Karrierewegen, sicher- lich auch von Personen, die „die Geschichtswissenschaft dieser Zeit prägten“ (Corradini). Dass damit eine brauchbare Grundlage für die Ausarbeitung eines „repräsentativen“ Bildes vorliegt, ist vermutlich kaum zu bestreiten30. In beiden Bänden haben sich die Autorinnen und Autoren „mit vordergründig unbedeutenden Wissenschaftlern“ auseinandergesetzt, die „Teil der Realität des Wissenschaftsbetriebes darstellten“ (Corradini) und deren Lebens- 29 Zitiert nach Jan Eike Dunkhase, Werner Conze. Ein deutscher Historiker im 20. Jahrhundert (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 194, Göttingen 2010) 152. 30 Siehe auch unter Anm. 22.
zurück zum  Buch Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 2"
Österreichische Historiker Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Österreichische Historiker
Untertitel
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
Band
2
Autor
Karel Hruza
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78764-8
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
678
Schlagwörter
Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische Historiker