Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 2
Seite - 150 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 150 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 2

Bild der Seite - 150 -

Bild der Seite - 150 - in Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 2

Text der Seite - 150 -

150 Klaus Wachtel zehntelange, in liebevoller Hingabe geleistete Arbeit innerlich so innig verbunden, wie dies nicht alltäglich vorkommt. Und die Urteile in den Fachzeitschriften aller Nationen haben so ziemlich einmütig gezeigt, daß unsere Leistungen der Akademie nicht zur Unehre gereichten. Besonders nahe geht mir auch, daß ich mit dem Aufhören unserer Mitarbeit den Vorzug und die Freude nicht mehr genießen soll, mit Ihnen, hochgeschätzter Herr Geheimrat, in regelmä- ßiger und sozusagen amtlicher Verbindung zu stehen […]. Im Januar 1939 erfolgte die offizielle Kündigung des Vertragsverhältnisses134. Die Re- aktionen der Betroffenen in Prag und Wien unterschieden sich voreinander : Stein er- klärte, dass er die Beendigung des Vertragsverhältnisses […] mit schmerzlichem Bedauern zur Kenntnis nimmt und bereit sei, seine Materialsammlung zu den restlichen Personen der Prosopografie der Akademie gegen ein angemessenes Honorar zur Verfügung zu stellen ; außerdem wünschte er der von der Akademie betreuten Prosopographia imperii Romani, die uns beiden, Groag und mir, als eine Lebensarbeit ans Herz gewachsen ist, auch nach unserem Ausscheiden einen gedeihlichen Fortgang und besten Erfolg135. Groag dagegen antwortete kurz und kühl und lehnte eine Übergabe seiner Materialsammlung ab136. An dieser ab- lehnenden Haltung konnte auch der Freund aus Prag, den die Akademie um Vermittlung gebeten hatte, nichts ändern : Ich habe Groag von Ihrem bzw. der Akademie Verlangen, das gesamte Material abzuliefern, Mitteilung gemacht und ihn zu bestimmen gesucht, diesem Ver- langen zu entsprechen, so wie ich selbst dazu bereit bin. Leider ist es mir nicht gelungen, mei- nen Freund umzustimmen : Er beharrt auf seiner Weigerung und so trennen sich in unserer seit Jahrzehnten gemeinsamen Arbeit unsere Wege137. Man spürt Resignation und Enttäuschung hinter diesen Worten ; auf der anderen Seite beeindruckt die loyale Haltung tief, die Stein der Akademie gegenüber einnahm, wenn er vor allem das Wohl des an der Akademie herausgegebenen Werkes im Auge hatte. Trotzdem wurde von Prag aus weiter gegen ihn intrigiert. Der kommissarische Gaudo- zentenbundsführer Konrad Bernhauer138 schrieb am 6. Juni 1939 an die Preußische Aka- demie der Wissenschaften139 : Laut uns vorgelegtem Schreiben vom 15. Mai d.J. des einstigen Professors der Universität Prag Dr. Arthur Stein an Herrn Dozenten [Willy Johann] Hüttl soll der Erstgenannte, obzwar er Jude ist, von der Preußischen Akademie der Wissenschaften be- auftragt worden sein, den dritten Band der Prosopographie herauszugeben. Wir erachten es für vollkommen untragbar, dass heute noch der Jude Stein im Auftrag der Preußischen Akademie der Wissenschaften mit einer wissenschaftlichen Arbeit betraut wird. Da wir nicht annehmen 134 Ebd. gleichlautende Briefe Heymanns an Groag und Stein vom 09.01.1939. 135 Ebd. Brief Steins an Heymann vom 18.01.1939. 136 Ebd. Brief Groags an die Akademie vom 16.01.1939. 137 Ebd. Brief Steins an Heymann vom 15.02.1939. 138 Zu ihm Kürschners Deutscher Gelehrtenkalender 1940/41 ; 1950 ; 1961. 139 ABBAW, II–VIII, 141 ; eine Abschrift befindet sich im UAP.
zurück zum  Buch Österreichische Historiker - Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 2"
Österreichische Historiker Lebensläufe und Karrieren 1900–1945, Band 2
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Österreichische Historiker
Untertitel
Lebensläufe und Karrieren 1900–1945
Band
2
Autor
Karel Hruza
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78764-8
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
678
Schlagwörter
Lebensläufe, Werke und gesellschaftliches Wirken österreichischer Historikerinnen und Historiker, Geschichtsforschung
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische Historiker