Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Seite - 106 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 106 - in Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945

Bild der Seite - 106 -

Bild der Seite - 106 - in Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945

Text der Seite - 106 -

106 onalheims, das „den Arabern Palästinas den Weg versperrt, denselben nationalen Status zu erreichen, den alle Araber in Asien erreicht haben oder bald erreichen werden.“279 Die Begrenzung der jährlichen Immigration erschien den Briten den- noch als möglicher Schritt, den Konflikt zu entschärfen. Das „MacDonald-Weißbuch“ Mit der Begründung, „dass die Verfasser des Mandats, in das die Balfour-Erklärung aufgenommen wurde, nicht beabsichtigt haben können, Palästina gegen den Willen der arabischen Bevölkerung des Landes in einen jüdischen Staat zu verwandeln“280, wurde die Linie des „Peel-Plans“ im 1938 veröffentlichen „MacDonald-Weißbuch“ zumindest im Hinblick auf die Einwanderungsfrage fortgesetzt.281 Neben der Begrenzung der jüdischen Einwanderung auf 75.000 Personen über einen Zeitraum von fünf Jahren wurden auch neue Ideen präsentiert, die noch einmal eine dras- tische Verschlechterung der Immigrationsmöglichkeiten für Jüdinnen und Juden bedeuteten. Nach Ausschöpfung der Quote sollte die Einwanderung nur mehr mit arabischer Einwilligung möglich sein und der jüdische Bevölkerungsanteil nie mehr als ein Drittel der Gesamteinwohnerzahl ausmachen; ferner sollte der jüdi- sche Landerwerb auf bestimmte Gegenden beschränkt werden. Die Zionistinnen und Zionisten lehnten die jährliche Limitierung der Einwanderung nach Palästina, die unter dem Druck der nationalsozialistischen Verfolgung neue Dimensionen angenommen hatte und die für die Jüdinnen und Juden in Europa häufig die aller- letzte Fluchtmöglichkeit darstellte, entschieden ab. Insbesondere die Bindung an die arabische Zustimmung wurde als Affront aufgefasst, der den Yishuv zu folgender, am 18.  Mai 1939 in öffentlichen Einrichtungen und Synagogen verlesenen Prokla- mation veranlasste: „[…] The Jewish population proclaims before the world that this treacherous policy will not be tolerated. The Jewish population will fight it to the utter- most, and will spare no sacrifice to frustrate and defeat it. No member of the Yishuv will have a hand in the creation of any administrative organs based on this Policy, nor will anyone cooperate with it. The Yishuv will neither recognise nor admit any callous restriction of Jewish immigration into its land. No power in the world can destroy the natural right of our brethren to enter the ancestral land for the purpose of rebuilding and living within it. 279 Ebda., S. 348. 280 Zit. in: Krämer, Geschichte Palästinas, S. 343. 281 Zum Weißbuch siehe ausführlich Michael J. Cohen, Appeasement in the Middle East. The British White Paper on Palestine, May 1939. In: The Historical Journal 16 (1973) S. 571–596; Ders., The British White Paper on Palestine, May 1939, Part II. The Testing of a Policy, 1942–1945. In: Histo- rical Journal 19/3 (1976) S. 727–758.
zurück zum  Buch Land der Verheißung – Ort der Zuflucht - Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945"
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Titel
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht
Untertitel
Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Autor
Victoria Kumar
Verlag
Studienverlag Ges.m.b.H.
Ort
Innsbruck
Datum
2016
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-7065-5419-0
Abmessungen
15.6 x 23.4 cm
Seiten
216
Schlagwörter
Palestine/Israel, Aliyah/Zionism, Jewish history of Austria, National Socialism in Austria, Palästina/Israel, Alijah/Zionismus, Jüdische Geschichte Österreichs, Nationalsozialismus in Österreich
Kategorien
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht