Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 439 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 439 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 439 -

Bild der Seite - 439 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 439 -

Ca l l o t . — Camera ! -Ge fa l l en V e r w a l t u n g e n . 439 zug, durch die Ereignisse bey Ulm zum Schutze der eigenen Provinzen nothwendig geworden, geschah langsam und in vollkommenster dem Feinde imponirenden Ordnung. Callot, Magdal. Freyinn v. , in Wien, Nomanschriftstel- lerinn, ward geboren zu Wien 1774. Ihre erste Erziehung genosi sie im Hauje ihres Vaters von Wachmuth. Schon in frühester Jugend zeigte sie entschiedene Neigung zu den schönen Wissenschaften, und be- gann sehr bald, sich mit eigenen Versuchen zu beschäftigen. Sie vermahl- te sich sodann mit Freyherrn von Cal lot , einem k. k. Obersten im Ar- tillerie-Corvs. Ihre Schriften sind: Licht- und Schattengemälde in gemüth- lichen Erzählungen, Brunn, 1322. .— Kleine Romane und Erzählun- gen, Wien, 1323. —Myrthenreiser, Erzählungen, 3 Thle. eb. 1326. Caltern, tyrol. Dorf im Botzener Kreise, mit einer, wegen ihrer schönen Fresco- und Ohlgemälde, sehenöwerthen Pfarrkirche, einer öffentlichen Mädchenschule bey den Tertianerinnen, .herrlichem Wsin- wachs und angenehmen Spaziergängen am fischreichen Calterersee. Calve'sche Buchhandlung in Prag, eine der vorzüglicheren Sortiments- auch Verlagsbuchhandlungen, in welch' letzberer Hinsicht Stransky's Staat von Böhmen von Cornova, Andre's Hesperus, Som m e r's Gemälde der physischen Welt, dessen Taschenbuch zur Verbrei- tung geographischer Kenntnisse, dessen Werk: Das Königreich Böhmen ?c. Andres ökonomische Neuigkeiten :c. zu nennen. Nach des Gründers C. Tode hatte diese Handlung C. C. Andre's Schwiegersohn, der be- triebsame Temp sky übernommen, dessen Witwe sie nun mit dem Ge- sellschafter Ehrlich fortführt. Cameral-Bezirks-Verwaltungen sind die seit 1333 errichte- ten Behörden, welchen in dem ihnen zugewiesenen Amtsbezirke die un- mittelbare Verwaltung des Zollgefälls und der damit verbundenen Zwei- ge, dann der Weg-, Brücken- und Wassermauthen, der allgemeinen Verzehrungssteuer, des Tabak- und Stempelgefälls, der Cameral-, Fonds- und Stiftungsgüter mit Einschluß des Forstwesens, in so ferns es damit in Verbindung steht, die Leitung der Gränzwache und der in- neren Gefällsaufsicht, ferner die Aufsicht über die Vollziehung der das Lotto- und Salzgefäll betreffenden Vorschriften, endlich die Mitwirkung in Bezug auf das Taxwesen und auf die übrigen den k. k. Cameral-Ge- fallen-Verwaltungen, als ihren vorgesetzten Landesbehörden zugewiese- nen Geschäftszweige, obliegt. — Sie haben in engerer Beziehung die gleiche Bestimmung und den gleichen Zweck vor Augen zu halten, wel- che den Landesverwaltungen vorgezeichnet sind. Cameral-Gefallen-Verwaltungen, vereinte k. k., sind die seit 1830 für jede altösterr. Provinz der Monarchie errichteten admini- strativen Behörden, welche das Zollgefäll, die Weg-, Brücken- und Wassermauthen, die allgemeine Verzehrungssteuer, das Salz-, Ta- bak- i'nd Stempelgefäll, dann die Staats- und Fondsgüter, endlich das Tar- und Lottowesen, die beyden letzteren jedoch nur in einer vorgezeich- netm Beschränkung zu bewachen und zu leiten haben. — Insbesondere und weiters diesen Verwaltungen, und zwar jener in Galizien das Berg- tresen in theilweiser Beziehung, und allen diesen Behörden die Ararial-
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie