Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1
Seite - 541 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 541 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Bild der Seite - 541 -

Bild der Seite - 541 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1

Text der Seite - 541 -

Chotek v. Chotkowa u. wognin, Graf I-R- 541 durch sein volles Vertrauen aus/ indem er ihm die Leitung der neu er- richteten, für alle österr. Lander vereinten Finanz-Hofstelle übertrug. Graf Ch. entsprach auch in seinem neuen ehrenvollen Wirkungskreise als Finanzminister den Erwartungen seines Monarchen. Die tiefe Einsicht, welche er im gesammten Finanz- und Creditwesen erprobte, der rasche Oang, den die Geschäfte unter seiner Leitung nahmen, die Klarheit in allen Einrichtungen, die er traf, das verstandige Ineinandergreifen der verschiedenen Geschäftszweige, die strenge Gerechtigkeit, die alle seine Entscheidungen auszeichnete, verschafften der neuen Stelle in kurzer Zeit einen hohen Ruf, ihrem Vorgesetzten hingegen die Liebe und Vereh- rung aller ihm untergebenen Staatsbeamten und die volle Zufriedenheit des Kaisers. Als aber 1793 wegen Vereinfachung der Oeschaftslei- tung, wie unter Joseph I I . , die Finanz-Hofstelle mit der Hofkanz- ley unter dem Präsidium des Obersten Kanzlers mit dem Titel eines Di- rectorial-Ministers wieder vereiniget wurde, benutzte Graf Ch. die ihm gegönnte Musie, um sich der Erziehung seiner hoffnungsvollen Söhne zu weihen, die er nach ihren Neigungen und Anlagen für ver- schiedene Ämter im Staate zu bilden bemüht war, und den Wohlstand seiner Unterthanen durch Eröffnung neuer Erwerbszwelge zu befördern, zugleich aber in der Pflege der Künste und Wissenschaften sich zu erhei- tern. In dankbarer Erinnerung an den Fürsten, der ihn durch sein Wohlwollen allsgezeichnet, und ehrend die Verdienste der Feldherren um das Vaterland, errichtete Graf Ch. auf einem seiner Güter, dem ro-^ mantischen Weldrus, nicht fern vorder Stelle, wo Lo u don zn <Ver-. folgung des Prinzen Heinrich von Preußen über die Moldau gesetzt hatte, ein Denkmahl, das Joseph 11.^ und den Verdiensten dev bey- den Feldherren Lacy und Loudon um Böhmens Vertheidigung 1773 geweiht war. Für die Wohlfahrt des Vaterlandes stets besorgt, richte- te Graf Ch. seinen Blick unverrückt auf den.Gang der großen Ereignisse. Als ein feindliches Heer 1796 Böhmen mit emem Einfalle bedrohte, trat er sogleich aus seiner Zurückgezogenheit. hervor, und both sich zu je- der Dienstleistung an, in der er wcchre.nd dieses gefahrvollen Zeitpunc- tes dem Vaterlande nur immer zu nützen vermöge. Die Giege bey Am« berg und Würzburg entfernten zwM'schnell das feindliche Heer von den Gränzen Böhmens; aber der patriotische Sinn Ch.'s, so wie dessen frühere Verdienste um den Staat, blieben dem jetzigen Monarchen stets gegenwärtig, und eine Würdigung derselben erfolgte 1802 durch seine Ernennung zum Staatsminister und Oberstburggrafen von Böhmen, eine Würde, die seinen Einsichten ein weites Feld. zum wohlthätigen Wirken darboth. Der Bau neuer Kunststraßen, die Errichtung mehrerer Fabriken und Manufacturen, die Erhebung und Verbesserung der schon bestehenden durch Einführung engl. Weberstühle und Spinnmaschinen, die Verbreitung der Obst-Cultur, die bisher nur in dem Saazer und Leitmeritzer Kreise mit Erfolg betrieben wurde, auch in andern Kreisen durch das ermunternde Beyspiel, welches er auf seinen eigenen Gütern gab, der neue kräftige Schwung, den der böhm. Handel.erhielt, beur- kunden nebst vielen andern wichtigen Vorschlägen, die jedoch wegen un- günstiger Zeitverhältnisse unausgeführt geblieben sind/ Ch.'s weise.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe A-D, Band 1"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe A-D, Band 1
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe A-D
Band
1
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
788
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie