Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 200 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 200 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 200 -

Bild der Seite - 200 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 200 -

pfaff vom Rahlenberg. — Pfarr Administratoren. 1791 aber bey der Chiffrekanzley in Wien angestellt. In spaterer Zeit zog er sich abermahls in das Privatleben zurück und widmete sich dem schriftstellerischen Fachs mit Eifer und gutem Erfolge. Er starb zu Wien 1823. Seine wichtigsten im Drucke (oft anonym) erschienenen Schriften sind: Briefe aus dem Noviziat. 4 Bde. Zürich 1780—83. —Faustin oder das philosophischeIahrhundert, eb. 1783.2. Aufl. 1784; (der 2. Theil gehört nicht P. an). — Maroccanische Briefe, Franks. (Wien) 1735. (Eine Art Seitenstückzu Mon tesquieu's persischen Briefen.)— Biogra- phisches Denkmahl Risbek's, Kempten (Wien) 1786. — Skizze von Wien (unter Joseph II .) , 6 Hefte, Wien 1786—90. (Ein Meisterstückin Idee und Ausdruck.) — Characteristik Joseph's I I . eb. 1790,5. Aufl. 1822. — Loudon'S Lebensgeschichte, eb. 1790. — Eugen's Leben und Thaten, eb. 1791.—Chronik von Wien, vou Fr. Ziska (Tschischka) berichtigt, ver- mehrt und bis auf die neueste Zeit fortgesetzt herausgegeben, eb. 1824. — Beschreibung von Wien, eb. 1802; treffliches Handbuch über diese Hauptstadt, 6. Aufl. 1822, seit dem Tode des Verfassers von Fr. Zis- ka in der 7. Aufl. vermehrt herausgegeben. — Ulrich von Unkenbach. 2 Thle. eb 1300—1802. (Satyrs auf die Schadellehre.) —Gabriel oder die Stiefmutter Natur, eb. 1310. — P . war ein Kopf vom schönsten Talent; ein feiner Cyniker; inseinen Schriften athmet V oltaire'scher Geist, und sie verdienten mehr als die vieler anderer Autoren gesammelt zu werden. In Frankreich würden die Oeuvi-65 compi6t65 6e Htr. ?. wiederholte Auftagen erlebt haben. Endlich übersetzte P. auch einige Rei- sebeschreibungen aus dem Französischen und gab ein französ. und ein ital. Taschenwörterbuch heraus. * pfaff vom Rahlenberg, s. N)igand. pfaffstätten, niederösterr. Pfarrdorf im V. U. W. W. bey B a- den, mit945 Einw. undgutem Weinbau.DerWiener-NeustadterSchiff- fahrts-Canal führt nahe vorbey. pfarr-Administratoren, werden bey Erledigung einer Pfarr- pfründe von den Consistorien aufgestellt. Sie nehmen als solche eine dop- pelte Eigenschaft an, nähmlich als Spin^ual- und als Temporal-Provi< soren. Als erstere haben sie denselben Wirkungskreis wie die Pfarrer in ihrem Amte, nähmlich die Besorgung der seelsorglichen Geschäfte. Als letztere müssen sie die ökonomische Verwaltung und Verrechnung der ih< nen anvertrauten Pfarrpfründen auf sich nehmen. Die Consistorien müs- sen daher darauf bedacht seyn, die Spiritual-Verwaltung einer Pfarre, welche mit einer Wirthschaft oder mit herrschaftlichen Gefallen oder über- haupt auf eine Art dotirt ist, die zur Darstellung des Ertrages ökono- mische Kenntnisse und eine Verrechnung erfordert, solchen Geistlichen zu übergeben, welche mit den erforderlichen Rechnungs- und Wivthschafts- kenntniffen die hinlängliche Erfahrung und Gewandtheit in diesen Ge< schaften verbinden. Die P.-A. sind angewiesen, in Fällen, wo das Kreisamt in die amtliche Kenntniß ihrer Anstellung nicht schon gesetzt worden ist, sich gleich beym Antritte der Pfarr-Administration mit dem Consistorial» Decret bey der betreffenden Ortsherrschaft aus- zuweisen.
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie