Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 558 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 558 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 558 -

Bild der Seite - 558 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 558 -

558 Schmidt, Heinr. v. erlangtem normalmäßigen Alter nach Wien in eln k. k. Cadetenhaus gegeben, wo er sich durch Fleiß und Sittlichkeit rühmlichst auszeichnete. Im 18. Jahre kam er als Fähnrich zu dem Linien-Infanterie-Regimente Pa l lav ic in i . Als 1763 nach hergestelltem Frieden, die erste Militär- mappirung vorgenommen wurde, erhielt S. bey diesem Geschäfte in Böhmen und Mähren Beschäftigung. Lascy war inzwischen auf ihn auf- merksam geworden und stellte ihn bey dem neu entstandenen General- Quartiermeisterstabe als Oberlieutenant an. Einige Jahre darauf wurde S. zum Hauptmann befördert und seine eifrige Verwendung während des Krieges in Böhmen, verschaffte ihm den Auftrag des Monarchen, die Militärcharte dieses Landes zu berichtigen. Ec unterzog sich dieser Arbeit mir so gutem Erfolge, daß das Vertrauen in seine Kenntnisse im- mer mehr wuchs und er nachmahls, ehe der Türkenkrieg ausbrach, mit Missionen an die Gränze des Reiches abgesandt wurde. Bey dem Aus- bruche des Krieges blieb S. im Heere, welches ihn sehr bald auch als Helden zu verehren lernte, nachdem man ihn bisher nur als tüchtigen Ingenieur gekannt hatte. Nahmentlich war er es, welcher 1783 unter den Augen Joseph's I I . die Außenwerke der belagerten Festung Sa- ba cz erstieg und dadurch den Weg in dieselbe bahnte. In gerechter An- erkennung dieser That erhielt er das Majorspatent und machte sich auch im nächstfolgenden Jahre bey der Eroberung von Be lgrad sehr ver- dient. 1791 wirkte er, bey Unterdrückung der niederländischen Unruhen thatigst mit. Nach dem unglücklichen Ausgange des Treffens bey Je« mappes, war die Armee in großer Verlegenheit und ihr Los sehr zwei- felhaft. Da entwarf S. den Plan jenes berühmten Rückzuges aus den Niederlanden (1792) und rettete die Ehre der Besiegten selbst gegen den Feind. Auch die Aufstellung des sehr geschwächten Clerfay t'schen Truppencorps am linken Ufer des Rheins hinter der Rhone und die Be- hauptung dieses Postens geschah nach seiner Angabe. Dadurch ward denn bey Eröffnung des Feldzuges im nächsten Jahre dem siegreichen Heere des Prinzen von Coburg der Weg gebahnt und die Wiedereroberung der fast schon aufgegebenen Provinzen bedeutend erleichtert. — Im Feldzuge 1795 errang anfänglich der Feind unter Jourdan und Pi- ch egru einige Vortheile^ welche den Feldzeugmeister C le r fay t , be- sonders da die Truppen des sächsischen Neichsconringents ihn heimlich auf die unrühmlichste Weise verlassen hatten, bereits bestimmt hatten, den Rückzug anzutreten und eine andere Stellung zu wählen; da war es abermahls S . , der als Oberst zur Versehung des GeneralQuartiermei- sterdienstes berufen worden war, der seine stimme dagegen erhob und bewirkte, daß dem Feinde die Stirne gebothen wurde. Die Folge davon war die Erstürmung der Linien vor M a i n z , die Wegnahme Mann- heims und die Siege an der Nid da, beyFrankenth al, Aggers- ha in , Kreutzenach und Meissenheim. — Als im folgenden Jahre Erzherzog Car l an die Spitze des Heeres gestellt wurde, blieb S. in seinem wichtigen Posten. Der in Ausführung gebrachte Plan, mit Aufgebung des gefährlichen Defensivstandes eine kühne Offensive zu wählen, war ebenfalls besonders durch S.'s gründliche Darstellung ge-
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie