Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4
Seite - 591 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 591 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Bild der Seite - 591 -

Bild der Seite - 591 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4

Text der Seite - 591 -

Schreibers, Carl Franz Ant. v. 591 g ß " die Geschichte und Anatomie des damahls kaum der Form und dem Nabmen nach gekannten Olm's aus den unterirdischen Höhlen KrainS enthalt, welche das erste Licht über jenes so räthselhafte Thier verbreitete, seine Aufnahme und richtige Stellung im Systeme bewirkte, und würdig anerkannt wurde, in die ^lnluznpkical 1>2N52ction5 18l)1 angeschaltet zu werden; die andere: „Ve5cription3 ot 50ine zingular coll:0pter0U5 In5ect5," einige neue, durch Schönheit und besondere Form ausgezeichnete Insecten aus Neu-Holland behandelt, welche in den ^l2N52ctl0N5 cis liie I^innean 3c»ciet^ os I^0N^c>n, 6. ^d . 1801 abgedruckt ist. 1Ü01 kehrte er durch Frankreich und die Schweiz nach Wien zurück, wo er sich anfangs der medicin. Praris bestimmte, die tr einer der Ersten mit der Verbreitung der Schutzpocken in seinem Va- terlande begann, aber keineswegs für die Zukunft zu verfolgen die Ab- sicht hatte; indem es in seinem Plane lag, sich mehr den Naturwissen- schaften zu weihen, wozu ihm die schon 180t) gewordene Ernennung zum Affistenten bey der Lehrkanzel der speciellen Naturgeschichte an der Wiener Hochschule sichere Gelegenheit darboth. Da die Lehrkanzel der speciellen Naturgeschichte damahls mitjener der Landwirthschaftslehre ver- tinigt ward und Professor Jordan, welcher sie bekleidete, zu sehr durch seine ökonomischen Vortrage in Anspruch genommen wurde, so supplirte ihn S. in den Vortragen über Zoologie von 1802—6, wobey er sich seiner eigenen Vorleseschriften bediente, mit welchen er Cu vi er's Sy- stem, der Erste auf der Wiener Universität und vielleicht in ganz Deutsch- land, bekannt machte. Als 1306 durch den Tod des Abbe Stütz die Directorsstelle der k. k. vereinigten Hof - Naturalien - Cabinete erle- digt wurde, ward S. auf Antrag des Gönners und Freundes seiner Familie, des damahligen Oberstkämmerers Grafen v. W r b n a , zum Director dieser Anstalt berufen. Von dieser Zeit an gab S. seine medi- cinifche Praris auf und weihte sich ausschließend den Naturwissenschaf- ten. Seine erste Sorge war die Vermehrung der kaiserl. Sammlungen, welchen er vorstand, und denen er noch vor dem Antritte seiner neuen Stelle einen großen Theil seiner naturhistor. Sammlungen zum Ge- schenke darbrachte; so wie die Umstaltung derselben zu einer rein wissen- schaftlichen Ansialt, nach dem großartigen Muster des Museums der Naturgeschichte zu Par is . Er entwarf daher einen Organisationsplan, bewirkte die möglichste Vergrößerung des Locals, in welchem sie aufge- stellt waren, gründete die nun damit verbundene botanische Sammlung und eine gegenwärtig höchst ausgezeichnete naturwissenschaftliche Biblio- thek, und schritt vereint mit den, an dieser durch ihn neu geschaffenen Anstalt angestellten, Individuen zur wissenschaftlichen Anordnung der Sammlungen, deren Beendigung durch dieKriegsepochen von 1809 und 1813—15 und mannigfaltige Beschränkungen des wissenschaftlichen Per- sonals , welche in der Folge durch ungünstige Verhaltnisse eintraten, bis 1816 verzögert wurde. Seiner regen Leitung verdankt das kaiserl. Museum den ausgezeichneten Ruf, den es hinsichtlich seines Reichthums und der schönen und zweckmäßigen Aufstellung genießt. Ihm allem ge- bührt das Verdienst, diese Anstalt zu einer sirengwissenschaftlichen erho- ben zu haben, und mehrere ausgezeichnete Naturforscher nennen sich dank-
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe N-Sed, Band 4"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe N-Sed, Band 4
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe N-Sed
Band
4
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
660
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie