Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
National-Enzyklopädie
Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5
Seite - 259 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 259 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Bild der Seite - 259 -

Bild der Seite - 259 - in Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5

Text der Seite - 259 -

Szirmay, das Geschlecht. 359 1683 durch den Palatin P a u l Eszterhäzy gemachten Unterwer- fungsanträgen durchaus nicht verstehen, und spannte seine Forderungen stets hoher. Die abgeschlagene Belagerung von Wien , und die in Folge derselben erlittene große Niederlage der Türken gaben auch feinen Angelegenheiten eine minder günstige Wendung, bis sie endlich durch seine plötzliche Gefangennehmung zu Wardein und Abführung nach Adrianopel (1685) einen tödlichen Stoß erhielten, von dem sie nie- mahls mehr genesen konnten. S tephan S. brachte man nach Prag, von dort nachdem Sp ie lberg , und endlich nach Glatz, um zu ver- hindern , daß der Schleyer von Geheimnissen gelüftet werde. Auf die Nachricht, daß Tökely in Fesseln nach Adr ianopel geschleppt worden sey, fiel ganz Oberungarn von ihm ab. — S . , durch die langwierigen Leiden des Kerkers gebeugt, und von Allem, was in seinem Vaterlande vorging, nichts wissend, gab endlich den beständigen Vor- stellungen der Jesuiten, die ihm den Übertritt zum katholischen Glau- bensbekennrniß als das einzige Mittel der Befreyung vorstellten, nach, und bequemte sich nicht bloß hierzu, sondern noch zu einer Verschreibung von 10,000 Gulden an dieselben, die er, auch in Freyheit gesetzt, redlich zahltt. Dennoch konnte er nebst ihrer und mehrerer thätigen Freunde dringender Verwendung nicht früher, als während des Reichstages von 163? dazu gelangen, ward aber noch während der Dauer desselben/ gleichsam zur Entschädigung für das erlittene Unrecht, zum Protonotar des 5u66x 6uri26, dann des Palatins, zum Hofrath und 1693 zum Freyherren erhoben. Gerechtfertigt und geehrt vor der Welt konnte er doch seinem Schicksale nicht entgehen, das ihn zu nochmahliger Gefan- genschaft bestimmte. Von Longueval als Mitschuldiger Franz Ra. koczy's 1701 angegeben, ergriff ihn zu gleicher Zeit mit jenem und mHreren anderen gleichfalls Angeschuldigten, der General S o l a r i , und lieferte ihn nach Wien er «Neustadt. Mit kluger Beyhülfe entkam Rakoczy, und, da man gegen die übrigen keine Beweise aufbringen konnte, entließ man sie Einen nach dem Andern. Wie voll- kommen sich S tephan S. gerechtfertigt habe, erhellt sowohl aus der Bestötigungs-Urkunde des Kaisers Leopold über sein Testament, alS auch aus dem mit den höchsten Lobeserhebungen und der wiederholten Anrühmung einer seltenen Treue angefüllten Grafendiplom, das ihm Joseph I. 1707 verlieh. — So wie Stephan als Staatsmann/ so umwand Thomas, dessen Neffe, als ausgezeichneter Kriegsmann/ sein altes Wapenschild mit unverwelklichen Lorbeer«. In seiner Jugend zuGreifs walde inPommern 1705 studirend, erhielt er vom Car l X I I . em Stipendium, und hielt eine öffentliche Disputation unter des Kö- nigs Auspicien. Dann bereiste er die nordischen Reiche, und wollte un- ter Car l , der eben seine abenteuerlichen Züge begann, Dienste neh- wen, ward jedoch von seinem Oheime Stephan beredet, seinen Arm. lieber dem Vaterlande zu weihen, das der tapfern Männer cben da- mahls benöthigte. Dem großen Eugen persönlich anempfohlen, machte er die siegreichen Feldzüge jenes unsterblichen Feldherrn in Holland alle "ut, stieg von Grad zu Grad, und zeichnete sich an dem heißen Tage von Malp laquet (1709) so vortheilhaft aus, dasi Eugen und 17 *
zurück zum  Buch Österreichische National-Enzyklopädie - Buchstabe See-V, Band 5"
Österreichische National-Enzyklopädie Buchstabe See-V, Band 5
Titel
Österreichische National-Enzyklopädie
Untertitel
Buchstabe See-V
Band
5
Autoren
Franz Gräffer
Johann Czikann
Verlag
H. Strauß
Ort
Wien
Datum
1835
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.3 x 22.0 cm
Seiten
604
Schlagwörter
Nachschlagewerk, Biografien
Kategorien
Lexika National-Enzyklopädie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Österreichische National-Enzyklopädie